
Rohstoffmangel setzt Branche unter Druck
Weltweiter Rohstoff- und Materialmangel, Lieferprobleme aus Fernost und jetzt noch der Ukraine-Krieg: Die Hersteller und Lieferanten von Investitionsgütern für den Einzelhandel stehen derzeit vor großen Herausforderungen. stores+shops hat sich in der Branche umgehört, wie die Unternehmen mit dieser Situation umgehen.

EHI Podcast mit Andreas Kruse: Warum brauchen wir Roboter?
Diesmal bei EHI Retail Insights: Andreas Kruse, Leiter des Forschungsbereiches Robotik und Logistik beim EHI, über den Einsatz von Robotern im Handel. Im Podcast des EHI Retail Institute kommen regelmäßig Menschen aus der Einzelhandelsbranche und Forscher:innen des EHI zu Wort.
Handel aktuell
EHI Podcast mit Andreas Kruse: Warum brauchen wir Roboter?
Diesmal bei EHI Retail Insights: Andreas Kruse, Leiter des Forschungsbereiches Robotik und Logistik beim EHI, über den Einsatz von Robotern im Handel. Im Podcast des EHI Retail Institute kommen regelmäßig Menschen aus der Einzelhandelsbranche und Forscher:innen des EHI zu Wort. ...
Veja: Auf Lehm gebaut
Das französische Sneaker-Label Veja hat in Berlin-Mitte seinen ersten deutschen Store eröffnet und übersetzt dort nachhaltige Schuhherstellung in minimalistisches Storedesign. ...
Kaufland: Klimafreundlich am Bodensee
Die Lebensmittelkette Kaufland hat in Lindau am Bodensee eine neue Filiale mit Nachhaltigkeitsanspruch eröffnet. Gemäß dem Motto „K wie klimafreundlich“ wird dort unter anderem die Gebäudefassade begrünt, hauseigener Strom per Photovoltaik erzeugt und mit Abwärmetechnik geheizt. ...
Zahl der Woche
%
... der Inventurdifferenzen im deutschen Handel entstehen an der Kasse.

Klimakonform kühlen
Sie stehen in unzähligen Shops und Märkten: Kühlgeräte für Lebensmittel, Eis oder Getränke. Seit 1. Januar 2022 sind einige davon verboten. Welche das sind, was sich jetzt für eine zukunftssichere Kältetechnik empfiehlt und warum das Service- und Wartungspersonal gefragt ist, beantworten wir in diesem Beitrag.
Neueröffnungen
Demnächst eröffnet
-
Im Havelpark Dallgow erwarten die Kundinnen und Kunden ab 18. August neue Styles von Top Marken und Designer Labels auf rund 1.700 qm Verkaufsfläche.
-
Im neuen Forum Steglitz an der Schloßstraße 1 in Berlin bezieht das sogenannte Edeka Center No. 1 als Ankermieter eine Fläche von knapp 4.600 qm.
-
Der Lebensmittelmarkt in einem Apartmentkomplex an der Kuhio Avenue wird im August wiedereröffnet.
-
Am ehemaligen C&A-Standort Hinter dem Rathaus 13-15 in Wismar eröffnet eine neue Filiale der Bekleidungskette New Yorker.
-
Im Spätsommer 2022 eröffnet voraussichtlich der neue Edeka Markt an der Lemgoer Straße im Ortsteil Brake.
-
-
-
Brookfield Properties, Manifesto Market und ECE Marketplaces eröffnen im zweiten Halbjahr 2022 eine 4.400 Quadratmeter große „Food Hall der Zukunft“ am Potsdamer Platz in Berlin.
-
Das kanadische Outerwear Brand MACKAGE mietete über 190 qm Fläche im Einkaufszentrum Sevens auf der Düsseldorfer Königsallee. Die Eröffnung des Pop-up-Stores ist für Anfang September geplant.
-
Das Modegeschäft Kult wird nach dem Standort im Einkaufszentrum Elbepark in Dresden ein knapp 1.000 qm großes Ladengeschäft am Dr.-Külz-Ring 15 eröffnen.
Technology
EHI Podcast mit Andreas Kruse: Warum brauchen wir Roboter?
Diesmal bei EHI Retail Insights: Andreas Kruse, Leiter des Forschungsbereiches Robotik und Logistik beim EHI, über den Einsatz von Robotern im Handel. Im Podcast des EHI Retail Institute kommen regelmäßig Menschen aus der Einzelhandelsbranche und Forscher:innen des EHI zu Wort. ...
bonprix Handelsgesellschaft mbH: Arbeitswelt neu gelebt – Warum Green Office die Zukunft ist
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz ist für viele Unternehmen, Organisationen und Institutionen ein Thema von zunehmender Relevanz. Auch bonprix hat sich im Rahmen seines umfassenden Nachhaltigkeitsmanagements intensiv mit dem Modell des „Green Office“ auseinandergesetzt und sowohl Studienergebnisse als auch erste interne Erfahrungen in einem Whitepaper mit dem Titel „Arbeitswelt neu gelebt: Warum Green Office die Zukunft ist“ zusammengefasst. ...
Design
Acne Studios: Dem Stein von Paris gewidmet
Wenn die klassische Eleganz einer Stadt wie Paris auf die immer ein wenig gegen den Strich gebürstete Handschrift skandinavischer Mode trifft, entsteht ein Store wie der der schwedischen Marke Acne Studios in der geschichtsträchtigen Rue Saint-Honoré. ...
Schönbuch: Rosige Zeiten in München
Im Münchner Luitpoldblock wurde mit „The Pink Dot“ der erste Store des Möbelherstellers Schönbuch eröffnet. Der Name ist Programm, denn die Farbe Pink ist das markante Einrichtungsstilmittel des 100 qm großen Stores. ...
Konzept
bonprix Handelsgesellschaft mbH: Arbeitswelt neu gelebt – Warum Green Office die Zukunft ist
Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz ist für viele Unternehmen, Organisationen und Institutionen ein Thema von zunehmender Relevanz. Auch bonprix hat sich im Rahmen seines umfassenden Nachhaltigkeitsmanagements intensiv mit dem Modell des „Green Office“ auseinandergesetzt und sowohl Studienergebnisse als auch erste interne Erfahrungen in einem Whitepaper mit dem Titel „Arbeitswelt neu gelebt: Warum Green Office die Zukunft ist“ zusammengefasst. ...
Interview: Rewe ersetzt Handzettel durch Mediamix
Der gedruckte Prospekt ist in Zeiten des Papiermangels und hoher Rohstoffpreise eines der bestimmenden Themen im Handel. Als erster deutscher Lebensmitteleinzelhändler will Rewe ab Mitte 2023 auf gedruckte Angebotswerbung verzichten und so rund 73.000 Tonnen Papier, 1,1 Millionen Tonnen Wasser, 70.000 Tonnen CO2 und 380 Millionen kWh Energie pro Jahr einsparen. Clemens Bauer, Marketingchef bei Rewe, erklärt den Schritt im Interview. ...