shopfinder 2020

   Please click HERE for the English version of the shopfinder

Retail-Hot-Spots der Rheinmetropolen

Rund 2.400 Aussteller aus den Bereichen Shop Fitting und Store-Design, Retail Technology, Lighting, Visual Merchandising, Refrigeration & Energy Management, Retail Marketing, Expo & Event Marketing sowie dem neu hinzugewonnenen Bereich Food Service Equipment präsentieren auf der EuroShop 2020 (16.02.-20.02.) neueste Retail-Trends und technologische Entwicklungen.

Doch auch abseits der Messe gibt es Spannendes zu entdecken. Unser Shopfinder unterstützt Sie dabei, die regionalen Hot-Spots der Retail-Szene live zu erkunden. In den Rheinmetropolen Düsseldorf und Köln finden Sie klassische Warenhäuser, Flagship Stores renommierter Händler und Marken, individuelle Nischenkonzepte sowie Shopping-Center und sehenswerte Supermärkte. Folgen Sie den empfohle- nen Rundgängen durch die bedeutendsten Einkaufsstraßen der Innenstädte, um unsere kuratierte Auswahl interessanter Stores kennenzulernen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über sehenswerte Läden abseits der von uns vor- geschlagenen Spaziergänge.

Kommen Sie mit uns auf eine Reise durch die Einzelhandelsszene von Düsseldorf und Köln!

Katharina Sieweke
Redakteurin, sieweke@ehi.org

Düsseldorf

Der Einzelhandel der Messe- und Modestadt profitiert von rund 642.300 Einwohnern, was einen Anstieg von knapp 29.000 Personen seit 2013 bedeutet, weiteren Kunden aus dem direkten Einzugsgebiet und einer regional hohen Kaufkraft von rund 17.200 Mio. Euro. Das Zentrum der Innenstadt bildet die zweithöchstfrequentierte deutsche Luxusmeile Königsallee mit 5.441 Passanten/Stunde. Der 2013 erbaute Kö-Bogen verlängert das Nordende der Kö und knüpft an die Schadowstraße mit 6.444 Passanten/Stunde an, die noch im Laufe des Jahres 2020 zu einer weitgehend autofreien Zone mit Grünbepflanzung umgestaltet wird. In der Altstadt befindet sich die Trend-orientierte Flinger Straße, die mit 6.920 Passanten/Stunde zu den Top 11 der bestbesuchten Einkaufsmeilen Deutschlands zählt.

Köln

Mit knapp 1.090.000 Einwohnern ist Köln die viertgrößte Stadt Deutschlands und aufgrund ihrer Lage auch für Einkaufstouristen aus den angrenzenden Benelux-Staaten interessant. Die Haupteinkaufsstraßen Schildergasse und Hohe Straße – Deutschlands älteste Fußgängerzone – gehören zu den bundesweit höchstfrequentierten Einkaufsstraßen. So sichert sich die Schildergasse mit 11.438 Passanten/Stunde den zweiten Platz, die Hohe Straße folgt mit 7.234 Passanten/Stunde auf Platz zehn. Neue Mieter bietet vor allem das 2018 umbenannte Shopping-Center Quincy (ehemals DuMont-Carré) in der Breite Straße. Auch die sich anschließende Ehrenstraße, eine ehemals alternativ geprägte Szenemeile, zählt zu den A-Lagen der Stadt.

Düsseldorf – Route 1: Konsum vs. Luxus

Schadowstraße – Königsallee

Mitten im Umbruch befindet sich die 1,3 km lange Shoppingmeile Schadowstraße, die zur begrünten Fußgängerzone mit Aufenthaltsbereichen umgestaltet wird und einige Mieterwechsel verzeichnet. So haben dort u. a. Urban Outfitters, JD Sports und Decathlon neue Standorte eröffnet. Rund um Breuninger und den Kö-Bogen wird das derzeit entstehende Ingenhoven-Tal das Erscheinungsbild der Stadt verändern. Daran schließt sich die Luxusmeile Königsallee an, deren nördlichen Teil überwiegend Premiummarken prägen.

Details zu den Stores

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Decathlon

Schadowstr. 77-79

 

Foto Koch

Schadowstr. 62

Levi's

Schadowstr. 55

P&C

Berliner Allee 1

Breuninger/Kö-Bogen

Schadowplatz/Königsallee

Burlington

Schadow-Arkaden
Schadowstr. 11

Luisa Cerano

Königsallee 21/Trinkausstr.

Franzen

Königsallee 42

Christ

Sevens
Königsallee 56

Leica

Kö-Galerie
Königsallee 60

Boggi Milano

Königsallee 66

Anthropologie

Königsallee 78

United Colors of Benetton

Königsallee 83

Edeka Zurheide

Berliner Allee 52

Lidl

Königsallee 63

Düsseldorf – Route 2: Trend & Style

Flinger Straße – Mittelstraße – Carlsplatz – Hohe Straße – Grabenstraße – Königsallee

Ein Hot-Spot für Trendmarken ist die 300 m kurze Flinger Straße in Düsseldorfs Altstadt. Zu den neueren Mietern zählen das H&M-Label Monki und Hema. Nach Angaben der Immobilien-Zeitung kehrt Aldi Süd zurück, in die ehemalige Kult-Filiale. Zwischen Galerien und Ateliers der benachbarten Carlstadt laden kleine spezialisierte Läden zum Shoppen ein. Über die Niveaulage Grabenstraße führt der Weg zurück zur Luxusmeile Königsallee, deren Westseite durch Abercrombie & Fitch sowie Nespresso belebt wird.

Details zu den Stores

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Galeria Kaufhof

Königsallee 1

PME Legend

Flinger Str. 37

Diesel

Mittelstr. 9

Urbanara

Hohe Str. 27

Aesop

Kasernenstr. 10-12

Oliveda

Grabenstr. 17

Düsseldorf: Hot-Spots abseits der Routen

Auch abseits der Routen befinden sich spannende Stores, die es zu entdecken lohnt.

Details zu den Stores 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Magazzino by Cove

Ronsdorfer Str. 74
Halle 23,
40233 Düsseldorf-Flingern Süd

Awsum

Hermannstr. 24
40233 Düsseldorf-Flingern Nord

Edeka Kels

Homberger Str. 6
40882 Ratingen

Köln: Route 1 – City-Hot-Spots

Hohe Straße – Schildergasse – Zeppelinstraße – Richmodstraße – Breite Straße

Da die Haupteinkaufsstraßen von Köln ineinander übergehen, lassen sich die Hot-­Spots des Einzelhandels sowohl vom Dom aus als auch vom Appellhofplatz oder Heumarkt startend erschließen. Gilt die Schildergasse mit Standorten großer Filialisten und Warenhäuser als Straße der Flagship Stores, locken neue Mieter wie Apple, Saturn, Uniqlo und Maisons du Monde zur Hohe Straße, dem Sitz vieler Young-­Fashion­-Filialisten. Rewe Richrath und das Shopping-­Center Quincy ziehen Frequenz in die Breite Straße.

Details zu den Stores

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Maisons du Monde

Hohe Str. 69-71

Dyson Demo Store

Hohe Str. 52

Uniqlo

Hohe Str. 52

Saturn

Hohe Str. 46-50

Apple

Schildergasse 1-9

Zumnorde

Schildergasse 51-53

Zara

Schildergasse 94-96

Jean & Len

Neumarkt-Galerie
Neumarkt 2-4

Orloff

Zeppelinstr. 4

Globetrotter

Richmodstr. 10

Søstrene Grene

Quincy
Breite Str. 80-90

Rewe Richrath

Schwertnergasse 1

Köln – Route 2: Trendviertel

Als Szenemeile gilt die Ehrenstraße. Sie bietet abseits der Frequenz­ pfade Concept Stores und kleine Läden, vorwiegend aus den Be­ reichen Mode und Einrichtung. Neu positioniert hat sich Arket, die Premiummarke des schwedischen Textiliten H&M. In direkter Um­ gebung befinden sich die von Haute­Couture­Konzepten geprägte Mittelstraße, die konsumige Breite Straße sowie die Apostelnstraße mit lokalem Flair.

Details zu den Stores

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Create by Obi

Breite Str. 155

Urban Outfitters

Breite Str. 118-120

Arket

Ehrenstr.. 14-16

Tigha

Ehrenstr. 31

Rituals

Ehrenstr. 45-47

Kapten & Son

Ehrenstr. 53

Köln: Hot-Spots abseits der Routen

Auch abseits der Routen befinden sich spannende Stores, die es zu entdecken lohnt.

Details zu den Stores

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ley's Loft

Europaallee 8A
50226 Frechen

Tante Olga

Berrenrather Str. 406
50937 Köln

Tante Olga

Viersener Str. 6
50733 Köln

Weingarten

Friesenplatz 2-4
50672 Köln

Rewe Schäfer

Wilhelm-Ruppert-Str. 27-29
51147 Köln

Aldi Süd

Hardt 5
40764 Langenfeld

Fivve

Bismarckstr. 70
50672 Köln