Bauhaus flexibilisiert die Arbeitszeit | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Bauhaus will die eigenen Mitarbeitenden bei der Arbeitszeit entlasten.
Foto: Bauhaus

Bauhaus flexibilisiert die Arbeitszeit

Mit flexiblen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen, Sonderurlaub und Sabbaticals versucht Bauhaus seine Mitarbeiter:innen dabei zu unterstützen, Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen.

„Unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse im Leben lassen sich nicht immer mit einem festen Arbeitszeitmodell vereinbaren. Vielmehr ist es uns wichtig, dass unser Arbeitszeitangebot den Bedürfnissen und der Lebenswirklichkeit der Mitarbeiter:innen entspricht. Eine größere Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung bietet so die Chance auf mehr Balance und setzt den Menschen in den Mittelpunkt“, erklärt Daniel Barth, Chief People Officer (CPO) bei Bauhaus Deutschland.

Wer beispielsweise aus privaten oder familiären Gründen mehr Zeit außerberuflich benötigt, kann seine Arbeitszeit befristet oder unbefristet reduzieren, wie Bauhaus erklärt. Davon profitieren beispielsweise Mitarbeitende, die mehr Zeit für die Familie benötigen, deren Eltern Unterstützung brauchen oder die einfach mehr Raum für eigene Interessen schaffen möchten.

Mehr Spielraum bieten auch die zwölf Tage unbezahlten Zusatzurlaubs, die bei Bauhaus jährlich flexibel genommen werden können. Alle Beschäftigten, die länger als fünf Jahre im Unternehmen sind, können zudem die Möglichkeit einer beruflichen Auszeit, eines sogenannten Sabbaticals, von drei bis zwölf Monaten nutzen. Immer mit der Garantie, danach auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz bei Bauhaus zurückzukehren, wie das Unternehmen erklärt.

Die neuen Angebote gelten nach Angaben von Bauhaus mit Ausnahme von Aushilfen, Praktikanten, Werkstudenten, Auszubildenden und Führungsnachwuchskräften für alle Mitarbeiter:innen aller Karrierestufen in den Bauhaus Fachzentren, im Buahaus Service-Center in Mannheim sowie in den bundesweiten Logistikzentren.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.