Handel aktuell
Galeria und Decathlon: Drei Shop-in-Shop-Eröffnungen in einer Woche
Galeria und Decathlon eröffnen Ende November 2025 drei gemeinsame Shop-in-Shop-Standorte in Kassel, Freiburg und Duisburg. Durch die neuen Standorte sollen rd. 90 Arbeitsplätze entstehen. Für 2026 ist ein weiterer Standort in Trier geplant. ...
Rossmann stellt Geschäftsführung neu auf
Der Drogeriemarktfilialist Rossmann ordnet seine Führungsstruktur neu: Zum 1. Januar 2026 wird Christian Metzner neuer Geschäftsführer für IT und HR. Der bisherige Geschäftsleiter IT übernimmt zusätzlich die Bereiche Revision und Unternehmenssicherheit. Ziel der Neuaufstellung ist es, zentrale Themen effizienter zu steuern und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens zu unterstützen. ...
Retail Media: Offsite-Strategien für Händler
Retail Media gehört derzeit zu den dynamischsten Bereichen im digitalen Marketing. Für Händler eröffnet sich dadurch die Möglichkeit, ihre Daten wirtschaftlich zu nutzen, Werbekunden enger an sich zu binden und neue Erlösquellen aufzubauen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor kann es sein, Händlerdaten über Offsite-Strategien nutzbar zu machen und durch Integration eine verlässliche Infrastruktur aufzubauen. ...
Zahl der Woche
%
… der KI-Verantwortlichen empfinden den Wandel klassischer IT-Rollen durch Gen AI als deutlich, stark oder sehr stark.

24/7-Stores: Shoppen am Ladepark
E-Ladeparks entwickeln sich zu zentralen Verkehrsknotenpunkten der Zukunft. Daraus ergeben sich gute Chancen für Nahversorgungskonzepte, die mit einem kompakten Angebot an Lebensmitteln, Snacks und gekühlten Getränken die Aufenthaltsqualität erhöhen. 24/7-Smart-Stores können hier eine Option auf die Zukunft sein.
Neueröffnungen
Demnächst eröffnet
-
Die in Bremen fest verwurzelte EDEKA-Kaufmannsfamilie Maaß betreibt künftig das ehemalige Lestra Kaufhaus unter neuem Namen, zusätzlich zu ihren beiden bestehenden EDEKA-Märkten in Oberneuland und Lemwerder. Eröffnet wird in Bremen-Horn ein moderner Vollsortimenter mit einer Verkaufsfläche von rund 2.500 qm und einem umfangreichen Warensortiment mit mehr als 34.000 Artikeln.
-
Decathlon startet am 14. November 2025 auf rd. 3000 qm im Wöhrl-Stammhaus am Nürnberger Ludwigsplatz. Es ist die 100. Filiale des Unternehmens in Deutschland.
-
Mitte November eröffnet das niederländische Unternehmen einen neuen Store mit rund 1.300 qm Verkaufsfläche auf der Bahnhofstr. 8 in Hannover.
-
TK Maxx eröffnet auf vier Etagen der Sögestraße 22-28, dem früheren Standort von Sport Scheck in der Bremer City.
-
In der Dersumer Straße 10 in Heede eröffnet der selbstständige Edeka-Kaufmann Rik Schneider einen neuen Nah & Gut-Markt.
-
Die Kundinnen und Kunden erwartet nach dem Umbau ein stimmiges Einkaufserlebnis mit einer neu gestalteten Früchte- und Gemüseabteilung, einem modernisierten Molkereibereich sowie einer hellen, einladenden Beleuchtung.
-
Gleich drei Inditex-Marken, nämlich Stradivarius, Bershka und Pull&Bear ziehen im 4. Quartal 2025 auf insgesamt 3000 qm Fläche nebeneinander in die Thier-Galerie in der Dortmunder Innenstadt.
-
Wasgau will das ehemalige Gebäude des Autoteilehändlers Stahlgruber, Am Kieselhumes 6-8 im Stadtteil St. Johann, umbauen und modernisieren. Rund 1.600 qm Verkaufsfläche will der Händler dort nutzen. 87 Autostellplätze stehen auf dem Grundstück zur Verfügung.
-
Der geplante Edeka-Marktes befindet sich auf dem Gelände rund um den ehemaligen Posthof in Helmstedt. Mit dem Vollsortimenter möchte Edeka die Nahversorgung am Rande der Innenstadt von Helmstedt stärken und legt dabei auch Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
-
In der Hirschstr. 16 in Ulm eröffnet die Jeans-Brand zum Weihnachtsgeschäft 2025 einen neuen Store.
Technology
Wasgau eröffnet erste 24/7-Smartbox
Ab morgen können Kund:innen im Zentrum von Pirmasens rund um die Uhr im ersten Smart Store des Westpfälzer Handelsunternehmens Wasgau kontaktlos einkaufen. ...
EHI-Studie: SCO wächst rasant
Self-Checkout-Systeme haben sich in Deutschland in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt. In über 11.000 Geschäften hat die Kundschaft die Möglichkeit, den Scan- und Bezahlvorgang selbst in die Hand zu nehmen – oft sogar mit verschiedenen Optionen. Das hat eine aktuelle Studie des EHI Retail Institute ergeben. ...
Design
Edeka Pessios: Mittelmeer-Architektur trifft Markenerlebnis
Kaufmann Michael Pessios hat in Taunusstein-Wehen einen Markt konzipiert, der als Begegnungsort dienen soll und mediterranes Flair mit moderner Handelsarchitektur verbindet. ...
Gestalterische Renaissance der Sanitätshäuser
Weg von klassischen Ladenlokalen mit reinen Funktionalitätsansprüchen hin zu vertrauensbildenden Markenauftritten mit atmosphärischem Interieur: Sanitätshäuser in Deutschland vollziehen eine visuelle Transformation. Das Kundenerlebnis rückt verstärkt in den Mittelpunkt, ohne den Charakter eines Fachgeschäfts zu vernachlässigen. ...
Konzept
Galeria und Decathlon: Drei Shop-in-Shop-Eröffnungen in einer Woche
Galeria und Decathlon eröffnen Ende November 2025 drei gemeinsame Shop-in-Shop-Standorte in Kassel, Freiburg und Duisburg. Durch die neuen Standorte sollen rd. 90 Arbeitsplätze entstehen. Für 2026 ist ein weiterer Standort in Trier geplant. ...
Retail Media: Offsite-Strategien für Händler
Retail Media gehört derzeit zu den dynamischsten Bereichen im digitalen Marketing. Für Händler eröffnet sich dadurch die Möglichkeit, ihre Daten wirtschaftlich zu nutzen, Werbekunden enger an sich zu binden und neue Erlösquellen aufzubauen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor kann es sein, Händlerdaten über Offsite-Strategien nutzbar zu machen und durch Integration eine verlässliche Infrastruktur aufzubauen. ...



