
Nespresso investiert in den stationären Point of Sale
Am Marienplatz in München eröffnet Nespresso heute sein erstes „Nespresso House“ in Deutschland. Auf 600 qm zeigt das Unternehmen die Weiterentwicklung seines etablierten Boutique-Konzepts – ein Zusammenspiel aus Einzelhandel, Markeninszenierung und Erlebniswelt.

Parkplatzkontrolle mit KI
Parkraummanagement bleibt für viele Handelsstandorte eine unterschätzte Herausforderung – vor allem in stark frequentierten Regionen, in denen Kund:innen oft vergeblich nach freien Stellplätzen suchen. Ein digitales, schrankenloses System verspricht Abhilfe. Händler wie darunter Carrefour, Obi, Aldi, Edeka und Norma setzen bereits auf die Technologie.

EHI-Podcast mit Stefan Bien (Shopfully) & Prof. Rüschen (DHBW Heilbronn): State of Angebotskommunikation
In der neuen Folge der EHI Retail Insights sprechen Stefan Bien, Managing Director Germany bei Shopfully, und Prof. Dr. Stephan Rüschen von der DHBW Heilbronn über aktuelle Entwicklungen bei der Kommunikation von Angeboten im Einzelhandel.

Otto: Mit vereinten Kräften in die digitale Zukunft
Mit „one.O“ hat die Otto Group eine zentrale Einheit für Technologie- und Strategieberatung geschaffen. Die neue Konzerntochter setzt den Fokus ihrer Arbeit auf die Entwicklung von KI-gestützten Services – für das eigene Unternehmen, aber auch für externe Partner.
Handel aktuell
Fläche für Studierende: KÖ-Galerie eröffnet Retail Design Studio
Der Fachbereich Design der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf hat das „Retail Design StudioKÖ" in der Düsseldorfer KÖ-Galerie eröffnet. Das Projekt des Studiengangs Retail Design verwandelt eine 150 qm große Leerstandsfläche in der 1. Etage in einen multifunktionalen Raum, der als Ausstellungsfläche, Event-Location, Lehrraum und Arbeitsplatz für Studierende dient. ...
Parkplatzkontrolle mit KI
Parkraummanagement bleibt für viele Handelsstandorte eine unterschätzte Herausforderung – vor allem in stark frequentierten Regionen, in denen Kund:innen oft vergeblich nach freien Stellplätzen suchen. Ein digitales, schrankenloses System verspricht Abhilfe. Händler wie darunter Carrefour, Obi, Aldi, Edeka und Norma setzen bereits auf die Technologie. ...
C&A: Die neue Offenheit
C&A unterstreicht mit einem neuen Store-Konzept den Anspruch, ein modernes und Trend setzendes Mode-Label zu sein, das die Zukunft des Einzelhandels aktiv mitgestalten will. Der Modefilialist setzt dabei auf einen Mix aus Modernität, Innovation und Nachhaltigkeit für eine inspirierende Customer Journey. ...
Zahl der Woche
%
... der gesamten Inventurdifferenzen im deutschen Einzelhandel entfallen auf Kundendiebstähle.

POS-Software: Flexibilität trifft Innovation
Mit der zunehmenden Formatvielfalt am Checkout werden die Anforderungen an die POS-Software immer komplexer. Für viele Händler stellt sich die Frage, ob die heute eingesetzte Software-Architektur künftige Erweiterungen und Anpassungen noch zulässt. Wann lohnt sich der Schritt, in eine neue, flexibel erweiterbare Plattform zu investieren?
Neueröffnungen
Demnächst eröffnet
-
Ein neuer Teo eröffnet in Trebur-Astheim, Raum Groß-Gerau.
-
Im Juli 2025 eröffnet Coolblue am Gänsemarkt 45 seinen ersten Store in Norddeutschland. Der zentral gelegene Standort zählt zu den bekanntesten Einkaufsadressen Hamburgs und ist Anziehungspunkt für die 1,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt sowie rund 3,5 Millionen Einzelhandelskundinnen und -kunden aus der Region.
-
Im Hessen-Center Frankfurt eröffnet der französische Sportartikler eine Filiale mit 2.500 qm Verkaufsfläche.
-
In der Thalia Buchhandlung in der Bonner Innenstadt starten am 2. Juni Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der gesamten Verkaufsfläche. Dabei wird die Buchhandlung am Markt 24 in den nächsten sechs Wochen während des laufenden Verkaufsbetriebs sukzessive umgebaut.
-
Im Kö-Bogen eröffnet die Inditex-Marke Bershka Mitte des Jahres einen 2000 qm großen Flagship-Store.
-
Im Herbst 2025 eröffnet das skandinavische Handelsunternehmen Rusta seine 11. Filiale in Deutschland seit dem Markteintritt 2017. Die Filiale wird sich im WEZ in Dortmund befinden.
-
In bester Innenstadtlage eröffnet im Herbst in der Königstraße 56 ein neues Highlight für alle Buchliebhaber:innen, Genießer:innen und Stadtbummler:innen: Auf rund 850 Quadratmetern, verteilt auf zwei Etagen, entsteht eine moderne Buchhandlung mit besonderem Flair.
-
Coop wird in der Wiler Bahnhofunterführung eine 365 Quadratmeter grosse Verkaufsfläche beziehen. Der moderne, helle und übersichtliche Laden soll nach neustem Coop-Ladenkonzept und neustem Stand der Technik gebaut und wird sehr energieeffizient funktionieren.
-
Mitte November eröffnet das niederländische Unternehmen einen neuen Store mit rund 1.300 qm Verkaufsfläche auf der Bahnhofstr. 8 in Hannover.
-
TK Maxx eröffnet auf vier Etagen der Sögestraße 22-28, dem früheren Standort von Sport Scheck in der Bremer City.
Technology
Parkplatzkontrolle mit KI
Parkraummanagement bleibt für viele Handelsstandorte eine unterschätzte Herausforderung – vor allem in stark frequentierten Regionen, in denen Kund:innen oft vergeblich nach freien Stellplätzen suchen. Ein digitales, schrankenloses System verspricht Abhilfe. Händler wie darunter Carrefour, Obi, Aldi, Edeka und Norma setzen bereits auf die Technologie. ...
Otto: Mit vereinten Kräften in die digitale Zukunft
Mit „one.O“ hat die Otto Group eine zentrale Einheit für Technologie- und Strategieberatung geschaffen. Die neue Konzerntochter setzt den Fokus ihrer Arbeit auf die Entwicklung von KI-gestützten Services – für das eigene Unternehmen, aber auch für externe Partner. ...
Design
Aremar: Gold und Silber ganz in Weiß
Die peruanische Schmuckmarke Aremar hat 2024 ihren ersten Showroom in San Isidro in der Region Lima eröffnet. ...
Westwing: Beautiful Living in Leipzig
Der Onlinehändler Westwing hat seinen zweiten eigenständigen Store in Deutschland eröffnet. Mit der neuen Ladenfläche im historischen Specks Hof in Leipzig will die Marke ihr kuratiertes Home-&-Living-Konzept in den stationären Handel bringen. Ziel ist es, Produkte erlebbar zu machen und Kund:innen nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zur Inspiration einzuladen. ...
Konzept
Fläche für Studierende: KÖ-Galerie eröffnet Retail Design Studio
Der Fachbereich Design der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf hat das „Retail Design StudioKÖ" in der Düsseldorfer KÖ-Galerie eröffnet. Das Projekt des Studiengangs Retail Design verwandelt eine 150 qm große Leerstandsfläche in der 1. Etage in einen multifunktionalen Raum, der als Ausstellungsfläche, Event-Location, Lehrraum und Arbeitsplatz für Studierende dient. ...
C&A: Die neue Offenheit
C&A unterstreicht mit einem neuen Store-Konzept den Anspruch, ein modernes und Trend setzendes Mode-Label zu sein, das die Zukunft des Einzelhandels aktiv mitgestalten will. Der Modefilialist setzt dabei auf einen Mix aus Modernität, Innovation und Nachhaltigkeit für eine inspirierende Customer Journey. ...