
Mit innovativen Retail-Technologien den Wandel meistern
Kunden begeistern, ein attraktives Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter schaffen, Filialprozesse verbessern, die explodierenden Kosten einfangen, Nachhaltigkeitskonzepte vorantreiben – und das alles gleichzeitig. Die Zeiten für Händler bleiben herausfordernd. Wie effiziente Store-Automatisierung sie dabei unterstützen kann, zeigt Diebold Nixdorf auf der EuroShop 2023.

Nordcap und Nordcap Nederland mit Fogal auf der Euroshop Messe
Die Euroshop ist eine der wichtigsten Messen im Bereich Retail und findet alle drei Jahre auf dem Düsseldorfer Messegelände in Deutschland statt. Es handelt sich um eine Messe, auf der innovative Produkte im Retail Bereich aus unterschiedlichen Ländern ausgestellt werden.
Handel aktuell
Matt Optik stellt digitale Kassenbons aus
Die Firma Matt Optik bietet in ihren 80 Filialen digitale Kassenbons an und will damit der Kundschaft ein nachhaltigeres Einkaufserlebnis bieten. ...
Rewe: Pick & Go Store eröffnet in Köln
Der größte Pick & Go Markt von Rewe in Deutschland eröffnete vorgestern in der Luxemburger Straße in Köln. In der Filiale können Kunden wählen, ob sie an der Kasse bezahlen oder das neue Pick & Go System nutzen. ...
Bodenbeläge: Fokus auf Verlässlichkeit
Der Markt für elastische Bodenbeläge verlangt Konzentration auf das Wesentliche und bringt starke Produkte und Designs nach vorn. Warenverfügbarkeit und Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigsten Kriterien für die Kaufentscheidung. ...
Zahl der Woche
%
der IT-Verantwortlichen im Handel halten KI/Machine Learning für eine der wichtigsten technologischen Entwicklungen der kommenden drei Jahre.

EuroShop 2023: Internationalität und Investitionsbereitschaft
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, zieht eine positive Bilanz der fünf Veranstaltungstage. Nach drei Coronajahren prägte der persönliche Austausch auf globaler Ebene den Verlauf der Messe und sorgte bei den Ausstellern für Zufriedenheit. Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit durchzogen viele Bereiche des Retail als roter Faden. Im Video blickt stores+shops auf die Messe zurück.
Neueröffnungen
Demnächst eröffnet
-
Bislang ist Marc O’Polo mit seinem Ladengeschäft im Breidenbacher Hof vertreten und wird im kommenden Frühjahr in die Königsallee 88 umziehen.
-
Wesel wird die bislang voraussichtlich kleinste Globus Markthalle und ist eine der umgebauten Übernahmen von Real.
-
Die Mayersche Buschhandlung in der Neumarkt Galerie wird umgebaut und im Frühling 2023 unter dem Markennamen Thalia wiedereröffnet.
-
Die Eröffnung der Filiale im Oro – Park in Schwabach wird am 20. April sein. Auf insgesamt 2.300 qm Fläche bietet B.O.C.eine große Auswahl an E-Bikes, Fahrrädern, technischem Zubehör sowie Fahrradbekleidung.
-
-
Im Allee-Center Remscheid bietet TK Maxx ab Frühjahr 2023 Off-Price-Modeartikel von Marken und Designer Labels auf rund 1.510 qm Verkaufsfläche.
-
Die Hamburger Unternehmensgruppe Momeni gestaltet die 1987 eröffnete Galerie Luise Premium-Einkaufspassage nach neuesten Standards um.
-
In Schwabach wollen die Hamburger direkt an der Autobahnausfahrt Schwabach-Süd ihre große E-Bike- und Fahrrad-Auswahl auf einer Gesamtfläche von mehr als 2.200 Quadratmetern präsentieren.
-
Die schwedische Modemarke Tiger of Sweden eröffnet Ende des zweiten Quartals einen mehr als 600 qm großen Shop im Zentrum des Quartiers Schwabinger Tor. In der Nähe des Luxushotels Andaz entstehen ein B2B-Showroom sowie ein klassisches Store-Konzept für Endkunden.
-
Das erste Big Easy Restaurant in Kontinentaleuropa hält auf 1.840 qm Einzug am Potsdamer Platz. Die Immobilienfirma Brookfield Properties baut in der Linkstraße 2 um und schafft eine Fläche über zwei Etagen.
Technology
Matt Optik stellt digitale Kassenbons aus
Die Firma Matt Optik bietet in ihren 80 Filialen digitale Kassenbons an und will damit der Kundschaft ein nachhaltigeres Einkaufserlebnis bieten. ...
Computer Vision im Einzelhandel: Checkout per Kamera
Mithilfe von Computer-Vision-Technologie können Kameras weitaus mehr als Betrugspräventionssysteme sein, Daten zum Store und den Produkten sammeln und Händler dabei unterstützen, den selbstständigen Checkout sicher und einfach zu gestalten. ...
Design
Bodenbeläge: Fokus auf Verlässlichkeit
Der Markt für elastische Bodenbeläge verlangt Konzentration auf das Wesentliche und bringt starke Produkte und Designs nach vorn. Warenverfügbarkeit und Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigsten Kriterien für die Kaufentscheidung. ...
Arket: Bonjour Paris
Die Stockholmer Lifestyle-Marke Arket hat in ihrem ersten physischen Store in Frankreich alte Bausubstanz mit neuen Elementen modernisiert. ...
Konzept
Battersea: Transformation zur Einkaufs-Mall
Vielleicht wird Großbritannien nie wieder die Eröffnung einer so großen Einkaufs-Mall erleben. Dann aber zumindest wäre die Jahrzehnte währende und nun abgeschlossene Transformation der weithin sichtbaren Battersea Power Station in London ein krönender Abschluss gewesen. ...
Gastrokonzepte im Einzelhandel: Digital, nachhaltig und hochflexibel
Immer mehr Retailer gestalten oder implementieren Gastrokonzepte in ihren Verkaufsflächen: „Fresh, fast, healthy“ ist gefragt. Diesen Trend greift die EuroShop mit einem Aufgebot an Firmen auf, die Foodservice Equipment und intelligente Lösungen für die Handelsgastronomie bieten. ...