
All-in-One-Plattform hilft KMUs bei der Digitalisierung
Die Digitalisierung am POS stellt insbesondere kleine Händler:innen vor technische Herausforderungen: Sie müssen ihren Kunden:innen intuitive Payment-Lösungen anbieten, die im besten Fall umfassende digitalen Kassenfunktionen beinhalten.

IP-basierte Netzwerklösungen für hybride Ladenkonzepte
Hybride Läden – mit Personal während und ohne Personal außerhalb der regulären Öffnungszeiten – können oft schon bestehende Infrastruktur nutzen, indem sie diese sinnvoll mit IP-basierten Video-, Audio- und Zutrittslösungen ergänzen.
Handel aktuell
Edeka testet smarten Einkaufswagen
Die Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen startet ein Pilotprojekt für den Smart Shopper - einen Einkaufswagen mit Display und Barcode-Scanner zur Verkürzung der Wartezeiten an der Kasse. ...
EHI-Podcast mit Wolfrum Hofbauer & Jürgen Drobesch (Knapp): Wozu intelligente Netzwerke?
Diesmal ist das Systemintegrations-Unternehmen Knapp zu Gast bei den EHI Retail Insights. Wolfrum Hofbauer und Jürgen Drobesch sprechen über Automatisierungslösungen in der Wertschöpfungskette. ...
Checkout.com: Die Agenda für digitale Zahlungen 2023
Wir haben mit 9 Zahlungsexperten gesprochen, um die Rolle des Zahlungsverkehrs in dieser neuen Phase wirtschaftlicher Anomalien zu ergründen und die Innovationen und Trends zu verstehen, die das Jahr 2023 prägen werden. Erfahren Sie, was einige der prominentesten Stimmen der Branche für das kommende Jahr vorhersagen. „Zahlungen sind keine Massenware mehr, was sie wahrscheinlich noch vor 5 oder 10 Jahren waren. Heute glaube ich, dass sie ein wichtiger Umsatztreiber und ...
Zahl der Woche
%
... der Inventurdifferenzen im deutschen Handel entstehen an der Kasse.
Neueröffnungen
Demnächst eröffnet
-
Der Mode-Einzelhändler TK Maxx zieht als neuer Mieter ins Rathaus Center Pankow ein. Anfang 2023 eröffnet die Kette ihre erste Filiale auf 1.700 qm in Berlins größtem Bezirk.
-
Das Parfumlabel David Walker eröffnet im Februar 2023 einen neuen Store in der Mall of Berlin.
-
Rituals eröffnet im Februar einen neuen Store in der Bäckerstraße in Minden.
-
Das französische Luxushaus Chanel eröffnet einen Store in der Mall of Berlin.
-
Das zur Holy Fashion Group gehörende Unternehmen Strellson hat für seine Marke Joop einen Laden mit 800 qm Fläche in der Rosgartenstraße 29-31 in Konstanz gemietet.
-
Der Filialist mietet 2.400 qm in dem Geschäftshaus in der Einkaufsstraße Spitalgasse 12-14.
-
Bislang ist Marc O’Polo mit seinem Ladengeschäft im Breidenbacher Hof vertreten und wird im kommenden Frühjahr in die Königsallee 88 umziehen.
-
Das spanische Fashion-Unternehmen Zara öffnet im ersten Quartal 2023 auf rund 3.000 Quadratmetern Mietfläche einen neuen Store mit einem Flagship-Format im Minto in Mönchengladbach.
-
Die Mayersche Buschhandlung in der Neumarkt Galerie wird umgebaut und im Frühling 2023 unter dem Markennamen Thalia wiedereröffnet.
-
Technology
Edeka testet smarten Einkaufswagen
Die Edeka-Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen startet ein Pilotprojekt für den Smart Shopper - einen Einkaufswagen mit Display und Barcode-Scanner zur Verkürzung der Wartezeiten an der Kasse. ...
EHI-Podcast mit Wolfrum Hofbauer & Jürgen Drobesch (Knapp): Wozu intelligente Netzwerke?
Diesmal ist das Systemintegrations-Unternehmen Knapp zu Gast bei den EHI Retail Insights. Wolfrum Hofbauer und Jürgen Drobesch sprechen über Automatisierungslösungen in der Wertschöpfungskette. ...
Design
Porsche eröffnet den weltweit ersten eigenen Brand Store
Porsche Deutschland öffnete im Oktober in der Stuttgarter Innenstadt den weltweit ersten Brand Store der Marke. ...
Sport Scheck Flagship-Store mit neuem Bodensystem
Im Flagship-Store von Sport Scheck in Stuttgart wurde ein neuer Boden verlegt, der für besseren Gehkomfort sorgen soll und dabei kratzfest und leicht zu reinigen ist. ...
Konzept
Rewe startet den Einkaufs-Bus
Rewe startet im Frühjahr ein Projekt mit der Deutschen Bahn: ein Einkaufs-Bus, der zunächst mehrere Gemeinden in Nordhessen mit Lebensmitteln versorgen soll. ...
OSP: Live Shopping – vom Tech-Trend zum Vertriebskanal der Zukunft
In Asien boomt das interaktive Verkaufsformat Live Shopping bereits seit Jahren und eröffnet Händlern, Marken und Unternehmen neue Absatzmöglichkeiten. Doch wie erfolgsversprechend ist das Konzept in Europa? Als neuer Absatzkanal erweckt Live Shopping den E-Commerce zum Leben und bringt ihn direkt in die Wohnzimmer diverser Zielgruppen. Mit Produktpräsentationen in interaktiven Livestreams ist das Format weitaus mehr als nur eine moderne Version des Teleshoppings: Interessierte können ...