Startseite | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige
Handelsstruktur

Valora bringt Avec an deutsche Bahnhöfe

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird in den kommenden zwölf Monaten über 80 Convenience-Stores unter der Marke „avec“ an deutschen Bahnhöfen eröffnen. Grundlage ist ein neuer Mietvertrag mit der Deutschen Bahn, bei dem Valora insgesamt 95 bisher unter „ServiceStore DB“ betriebene Verkaufsstellen übernimmt.

Anzeige
Klima + Energie

EcoStruxure™ Building Activate: vereinfachtes Management für kleine & mittlere Gebäude

Steigende Kosten, neue Verordnungen und staatliche Fördermittel machen Renovierungen weltweit attraktiver. Fast 50% der bestehenden Gebäude werden bis 2050 in Betrieb bleiben. EcoStruxure™ Building Activate bietet nun ein vereinfachtes Gebäudemanagement.

Store-Konzepte

EHI-Podcast mit Torsten Janke (Aldi Nord): Holzbauweise, Revitalisierung und Standortplanung

In dieser Folge des EHI-Podcasts spricht Caroline Martens mit Torsten Janke, Managing Director Real Estate & Expansion bei Aldi Nord. Im Fokus stehen die aktuellen Entwicklungen im Filialbau und die strategische Standortplanung des Discounters.

Anzeige
Checkout

UltimateShopper Plus: Die Zukunft des Einkaufens

Geck präsentiert mit dem UltimateShopper Plus eine innovative Einkaufswagenlösung, die das Einkaufserlebnis für Kunden verbessert und den Handel effizienter macht.

Handel aktuell

EHI-Kommentar: Westfield-Hamburg Überseequartier

Das gerade, nach schwieriger Planungs- und Bauphase, eröffnete Westfield Hamburg-Überseequartier ist mit 92.000 qm Retail-Mietfläche das viertgrößte Shopping-Center in Deutschland. EHI-Expertin Lena Knopf mit einem Kommentar. ...

Neuer Sinn im Centro: Ein Signal für die Zukunft

Sinn hat seinen umgebauten Store im Westfield Centro Oberhausen wiedereröffnet. Das Storedesign zeichnet sich durch ein offenes Ambiente und moderne Materialien aus und soll ein Zeichen für die Zukunft des Bekleidungshauses setzen ...

Max und Stella: Ein Store wie ein Tetris-Spiel

Die österreichische Multibrand-Kette Max und Stella hat im österreichischen Feldkirch eine neue Filiale mit flexibel nutzbarem Einrichtungskonzept und Community-Zone eröffnet. ...

Zahl der Woche

%

... der Handelsunternehmen in Deutschland haben eine offizielle DEI-Strategie.

Ob Self-Checkout, hybrid oder Click & Collect: die Anforderungen an die Kassen-Software werden immer komplexer.
Checkout

POS-Software: Flexibilität trifft Innovation

Mit der zunehmenden Formatvielfalt am Checkout werden die Anforderungen an die POS-Software immer komplexer. Für viele Händler stellt sich die Frage, ob die heute eingesetzte Software-Architektur künftige Erweiterungen und Anpassungen noch zulässt. Wann lohnt sich der Schritt, in eine neue, flexibel erweiterbare Plattform zu investieren?

Neueröffnungen

Neuer Sinn im Centro: Ein Signal für die Zukunft

Sinn hat seinen umgebauten Store im Westfield Centro Oberhausen wiedereröffnet. Das Storedesign zeichnet sich durch ein offenes Ambiente und moderne Materialien aus und soll ein Zeichen für die Zukunft des Bekleidungshauses setzen

Edeka Kohler: Markthalle mit Schwarzwald-Flair

In Offenburg hat die Edeka-Kaufmannsfamilie Kohler einen neuen Markt eröffnet, der in Sortiment und Architektur die regionalen Besonderheiten ihrer Heimat aufgreift und gleichzeitig moderne, ressourcenschonende Technologien einsetzt.

Asphaltgold: Plattform für kreative Projekte

Am Wochenende öffneten die Türen des neuen Concept-Stores der Streetwear-Brand Asphaltgold in Frankfurt. Im Mittelpunkt stehen nicht die Produkte, sondern die Community.

Demnächst eröffnet

  • Frankfurt | Frühjahr 2025
    Decathlon

    Auf einer Fläche von rund 2.000 qm eröffnet Decathlon seine erste Filiale in der Frankfurter Innenstadt in der Nähe der Frankfurt Zeil.

  • Potsdam | Frühjahr 2025
    Thalia

    Die Thalia Buchhandlung in Potsdam eröffnet nur wenige Meter weiter von der bisherigen Filiale in der Brandenburger Straße 57 auf doppelt so großer Verkaufsfläche neu.

  • Münster | Mai 2025
    Globetrotter

    In der Windthorststraße 64, in der früheren Filiale des Schuhhauses Görtz, eröffnet Globetrotter auf 1000 qm seine zweite Re:think-Filiale.

  • Hamburg | Mai 2025
    Rose Bikes

    Am Ballindamm 33 entsteht auf 500 qm ein neuer Store des Fahrradherstellers.

  • Hamburg | Mai 2025
    Rose

    Rose lässt sich am Ballindamm 33 an der Binnenalster in direkter Nähe zum Alsterhaus und zum Hamburger Rathaus nieder, dort entsteht auf 500 qm ein Brand Experience Store.

  • Cottbus | Frühjahr 2025
    Marktkauf

    Der Marktkauf mit seiner Verkaufsfläche von über 7.000 qm ist Teil der gesamten Neuaufstellung des zur Edeka Minden-Hannover gehörenden Lausitz-Parks. Der verbliebene Teil des Lausitz-Parks soll – mit Ausnahme des Obi-Baumarktes – abgerissen und durch einen Neubau mit elf bis 13 Fachmärkten ersetzt werden.

  • Stralsund | Frühsommer 2025
    Thalia

    Das Hagener Buchhandelsunternehmen wird auf 440 qm eine neue Buchhandlung in der Ossenreyerstraße 50 eröffnen.

  • Hamburg | Juli 2025
    Coolblue

    Im Juli 2025 eröffnet Coolblue am Gänsemarkt 45 seinen ersten Store in Norddeutschland. Der zentral gelegene Standort zählt zu den bekanntesten Einkaufsadressen Hamburgs und ist Anziehungspunkt für die 1,8 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt sowie rund 3,5 Millionen Einzelhandelskundinnen und -kunden aus der Region.

  • Düsseldorf | Sommer 2025
    Bershka

    Im Kö-Bogen eröffnet die Inditex-Marke Bershka Mitte des Jahres einen 2000 qm großen Flagship-Store.

  • Dortmund | Herbst 2025
    Rusta

    Im Herbst 2025 eröffnet das skandinavische Handelsunternehmen Rusta seine 11. Filiale in Deutschland seit dem Markteintritt 2017. Die Filiale wird sich im WEZ in Dortmund befinden.

Technology

Mit der Erfüllung der kommenden Registrierkassenpflicht steht dem Handel eine anspruchsvolle Aufgabe bevor.

Kassenmeldepflicht: Digitale Hilfe für den Handel

Bis zum 31. Juli 2025 müssen Händler jede Kasse und danach die laufenden Veränderungen im Kassenbestand ihrem Finanzamt melden. Dienstleister bieten hier technische Unterstützung, die eine regelkonforme Kassenmeldung gewährleisten sollen. Die Tools können zwar helfen, die Händler aber nicht komplett entlasten. ...

Design

Ähnlich wie beim Tetris-Spiel erlaubt die flexible Möblierung, den Multibrand-Store mit wenig Aufwand umzuwandeln

Max und Stella: Ein Store wie ein Tetris-Spiel

Die österreichische Multibrand-Kette Max und Stella hat im österreichischen Feldkirch eine neue Filiale mit flexibel nutzbarem Einrichtungskonzept und Community-Zone eröffnet. ...

Konzept

Die beiden Online-Player bündeln ihre Kräfte, um Händler bei E-Commerce-Aktivitäten zu unterstützen.

Temu startet Partnerschaft mit Plentyone

Der Online-Marktplatz Temu hat eine Kooperation mit dem E-Commerce-Softwareanbieter Plentyone bekanntgegeben, um Händler bei ihrer internationalen Expansion zu unterstützen. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft sollen digitale Prozesse optimiert und neue Vertriebskanäle erschlossen werden. ...

Valora will über 80 neue Avec-Filialen an deutschen Bahnhöfen eröffnen.

Valora bringt Avec an deutsche Bahnhöfe

Die Schweizer Handelsgruppe Valora wird in den kommenden zwölf Monaten über 80 Convenience-Stores unter der Marke „avec“ an deutschen Bahnhöfen eröffnen. Grundlage ist ein neuer Mietvertrag mit der Deutschen Bahn, bei dem Valora insgesamt 95 bisher unter „ServiceStore DB“ betriebene Verkaufsstellen übernimmt. ...