
Dolce & Gabbana: Stationär und digital wächst zusammen
Um den stationären und digitalen Einkauf miteinander zu verschmelzen, hat das italienische Modelabel Dolce & Gabbana das Projekt „Virtual Boutique Experience“ ins Leben gerufen. Die repräsentativsten Flagship-Stores der Marke können Konsument:innen nun virtuell begehen.

Migros-Gruppe steigert 2020 Umsatz
Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete die Migros-Gruppe laut vorläufigen Zahlen einen Umsatz von rund 29,82 Mrd. Schweizer Franken und somit ein Plus von 4 Prozent zum Vorjahr. Das Unternehmen meldete Corona-bedingt massive Rückschläge im Reise- und Gastronomiegeschäft, die Fokussierung auf das Kerngeschäft und der Ausbau des Online-Angebots habe sich allerdings als strategisch zentral erwiesen. Der Online-Umsatzanteil überstieg schließlich erstmals 10 Prozent.

Digitaler Maskenwächter
Die Alba Tooling & Engineering Gruppe aus Österreich hat ein Monitoring-System für stark frequentierte Standorte entwickelt. Der „Plug and Play Mask-Guard“ basiert auf Kameratechnik und KI-Software. Die Personen im Eingangsbereich eines Ladengeschäfts werden mittels roter und grüner LED-Lampen und eines akustischen Warnsignals auf das Tragen einer Schutzmaske hingewiesen.
Handel aktuell
Aus Durstexpress wird Flaschenpost
Nach der Übernahme des Getränkesofortlieferdienstes Flaschenpost durch das Familienunternehmen Oetker haben sich die Beteiligten auf eine konkrete Strategie für die gemeinsame Zukunft verständigt. So vereint das neue Unternehmen künftig den Lieferexpress Durstexpress von Oetker und Flaschenpost unter dem Markennamen Flaschenpost. ...
Weihnachten: Erwartetes Sendungsvolumen übertroffen
Im Weihnachtsgeschäft 2020 (November und Dezember) beförderten die Paketdienste in Deutschland ein Rekordvolumen von rund 775 Mio. Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP-Sendungen). ...
Victorinox: Neuer Brand Store in Berlin
In seinem zweiten deutschen Brand Store versprüht das Traditionsunternehmen seit dem 5. November 2020 Schweizer Flair. ...
Zahl der Woche
%
... der Handelsunternehmen nutzen bereits Data-driven-Marketing und Personalisierung.

Beschleunigt die Pandemie die Automatisierung?
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Monaten in vielfältiger Weise die Logistik der in Deutschland tätigen Handelsunternehmen beeinflusst. Die vom EHI ins Leben gerufene R4R(Robotics for Retail)-Iniative hat das EHI gebeten, dieses Thema im Rahmen einer Handelsumfrage zu untersuchen.
Neueröffnungen
Demnächst eröffnet
-
Adresse:
Schildergasse 31-37
50667 KölnPop-up-Store bis 31. Januar 2021
-
Boutique-SPA am Kurfürstendamm
-
Adresse:
Speicherstraße 55
60327 Frankfurt am MainMieter sind u. a. TK Maxx, Ernsting’s family
-
1.400 qm Verkaufsfläche
Adresse:
Mittagstr. 3
87527 Sonfthofen -
200 qm Future Retail: Die Symbiose aus Off- und Online wandelt den POS zum POE (Point of Experience) mit Verkaufs- und Medienplätzen für Lifestyle-Marken
-
Adresse:
Neugasse 15-19,
65183 Wiesbaden -
120 qm in in einem denkmalgeschützten Geschäftshaus in der Fußgängerzone Langgasse
-
2.000 qm in der Ludwigshafener Rhein-Galerie
Quelle: Immobilienzeitung
-
2.000 qm Verkaufsfläche
-
2.000 qm Verkaufsfläche
Technology
Weihnachten: Erwartetes Sendungsvolumen übertroffen
Im Weihnachtsgeschäft 2020 (November und Dezember) beförderten die Paketdienste in Deutschland ein Rekordvolumen von rund 775 Mio. Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP-Sendungen). ...
Mittelstand 4.0 bietet dem Handel digitale Navigation
Mit dem Online-Tool „DigitalNavi Handel“ zeigt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel auf, welche digitalen Technologien zu den individuellen Zielsetzungen der Handelsunternehmen am stationären Point of Sale passen und stellt diese am Beispiel einer Customer Journey vor. Auf diese Weise sollen Händler:innen ihre eigene Kundschaft besser verstehen lernen und deren Einkaufserlebnis durch gezielte Services optimieren können. ...
Design
Victorinox: Neuer Brand Store in Berlin
In seinem zweiten deutschen Brand Store versprüht das Traditionsunternehmen seit dem 5. November 2020 Schweizer Flair. ...
Alpha Tauri: Tunnelblick
Alpha Tauri nennt sich eine eigenständige Fashion-Marke aus der Firmengruppe von Red Bull, die einen textiltechnologischen, experimentellen Ansatz verfolgt. Ähnlich ungewöhnlich fiel auch das Design im neuen Salzburger Store aus. ...
Konzept
Aus Durstexpress wird Flaschenpost
Nach der Übernahme des Getränkesofortlieferdienstes Flaschenpost durch das Familienunternehmen Oetker haben sich die Beteiligten auf eine konkrete Strategie für die gemeinsame Zukunft verständigt. So vereint das neue Unternehmen künftig den Lieferexpress Durstexpress von Oetker und Flaschenpost unter dem Markennamen Flaschenpost. ...
Migros-Gruppe steigert 2020 Umsatz
Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete die Migros-Gruppe laut vorläufigen Zahlen einen Umsatz von rund 29,82 Mrd. Schweizer Franken und somit ein Plus von 4 Prozent zum Vorjahr. Das Unternehmen meldete Corona-bedingt massive Rückschläge im Reise- und Gastronomiegeschäft, die Fokussierung auf das Kerngeschäft und der Ausbau des Online-Angebots habe sich allerdings als strategisch zentral erwiesen. Der Online-Umsatzanteil überstieg schließlich erstmals 10 Prozent. ...