Marktkauf Ratingen

Am Sandbach 30
40878 Ratingen
Deutschland

Neueröffnung: Februar 2023

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Peek & Cloppenburg GmbH & Co. KG

Barnerstraße 44-46
22765 Hamburg
Deutschland TEST

Neueröffnung: 24.05.2018

Das neue Fassadengewand des Marktes aus silbernem Streckmetallgewebe spielt mit Lichtreflexen und bildet einen Kontrast zum dunklen Anstrich. Im Inneren finden sich Materialkombinationen aus Holz, Beton, Edelstahl und Grün wieder. Sie sollen der Halle eine klare und zugleich atmosphärische Wirkung verleihen, so die federführenden Architekten von Kinzel.

„Wir freuen uns sehr, dass der Umbau beendet ist, und sind stolz auf das Ergebnis – das war eine starke Teamleistung. Ein herzliches Dankeschön geht daher an unsere Partnerunternehmen, alle Projektbeteiligten und meine Mitarbeitenden für ihren großen Einsatz“, sagt der selbstständige Kaufmann und Marktbetreiber Oliver Czajkowski.

Die Warentische und Theken wurden mit einer Verkleidung aus Edelstahl ausgestattet. Um dem großen Hallencharakter entgegenzuwirken, soll durch halb transparente Raumteiler aus perforiertem Edelstahldekor eine Raum-in-Raum-Situation geschaffen werden. An den Raumteilern finden sich auch Details, die speziell für diesen Zweck entworfen wurden. Dazu gehören unter anderem vertikale Leuchten aus Holz mit abgerundeten Enden, die mit Grünpflanzen arrangiert sind.

Dieses Element wiederholt sich in vielen Abteilungen des Marktkaufs. Es soll den Kunden eine klare Orientierung zwischen den Warengruppen ermöglichen. Der betonfarbene Bodenbelag wird durch eine lineare schwarze Fliese in der Mitte unterbrochen. Sie führt die Kund:innen durch das Angebot. Ergänzt wird sie durch grafische Pfeile an den Wänden. Parallel zum schwarzen Bodenband des Hauptganges verlaufen Deckensegel aus rechteckigen Holzrahmen mit integrierten Lichtbändern. Die darin eingefassten Flächen sind als Spiegelplatten oder schwarze Metallgitter ausgeführt.

Die 44 Meter lange Frischetheke wird über den Hauptgang erreicht. In der abgehängten Decke über der Frischetheke sind Lichtkreise und vertikale Lichtbänder angeordnet. Reflektierende Lichtakzente entstehen durch die ganzflächig verspiegelte Decke. Hausgemachte Snacks und ein veganes Sortiment ergänzen das Frischesortiment. Entlang der Wände sind die Kühlmöbel mit raumhohen Lamellen aus Holz verkleidet.

Die Weinabteilung des Marktes zeichnet sich durch schwarze, hochglänzende Dekore aus: Weinflaschensilhouetten und seitliche Lichtbänder zwischen den Regalachsen prägen das Bild. Unterstützt und optisch hervorgehoben wird der Charakter der Abteilung durch die Holzfliesen auf dem Boden.

In der begehbaren Kühlzelle des eigenen Getränkemarktes können die Kund:innen ihren Einkauf mit Getränken ergänzen. Im angrenzenden Kassenbereich gibt es insgesamt 17 Kassenbänder und SB-Kassensysteme.