Zu diesem Zweck ist die Otto Group eine strategische Partnerschaft mit Covariant eingegangen. Covariant ist ein kalifornisches Unternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz in der Robotik spezialisiert hat. Zum Start der Partnerschaft werden mehr als 100 Roboter in den Logistiklagern der Otto Group in Haldensleben und Altenkundstadt eingesetzt.

Zum Start der Partnerschaft werden mehr als 100 Roboter in den Logistiklagern der Otto Group in Haldensleben und Altenkundstadt eingesetzt.
Foto: Jewgeni Roppel
„Die Logistik steht vor der Herausforderung, so kosteneffizient wie möglich zu sein. Durch den Einsatz einer generalistischen KI können wir unsere Prozesse zukünftig neu denken und eine Antwort auf den massiven Mangel an Arbeitskräften bieten. In Zeiten, in denen der Umschlag oft an billigere Standorte ausgelagert wird, freuen wir uns besonders, weiterhin nah an unseren Kund:innen sein zu können und den europäischen, insbesondere den deutschen Standort zu stärken. Der Einsatz von KI wird in Zukunft ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Logistik sein”, so Kay Schiebur, Vorstand Services der Otto Group.
Die KI-gesteuerten Roboter werden eine Vielzahl von Aufgaben automatisieren, die bisher von Menschen manuell ausgeführt wurden, so Covariant. Möglich wird dies durch das sogenannte „Covariant Brain“, eine universelle KI-Plattform, die es Robotern ermöglicht, selbstständig zu sehen, zu denken und zu handeln. Diese Plattform ermöglicht es allen Covariant-Robotern, unabhängig von ihrem Standort über ein gemeinsames Netzwerk zu lernen. Dadurch werden Erkenntnisse und operative Verbesserungen automatisch auf das gesamte Logistiknetzwerk der Otto Group übertragen, wie Covariant erklärt.
„Das ist ein entscheidender Schritt bei der Automatisierung des europäischen E-Commerce- Marktes – und stellt eine der bisher größten Investitionen in ein Basismodell für Robotik dar. Wir fühlen uns geehrt, dass Kay Schiebur und sein Team die Bedeutung der Entwicklung einer universellen KI von Robotern erkannt haben”, sagt Peter Chen, Chief Executive Officer von Covariant.
Über die Otto Group
1949 in Deutschland gegründet, ist die Otto Group heute eine weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe mit rund 43.000 Mitarbeitenden. Die Gruppe ist mit 30 wesentlichen Unternehmensgruppen in mehr als 30 Ländern Europas, Nord- und Südamerikas und Asiens präsent. Die Otto Group gehört mit einem Online-Umsatz von 12,1 Milliarden Euro zu den weltweit größten Online-Händlern. Im Geschäftsjahr 2021/2022 erwirtschaftete die Otto Group einen Umsatz von 16,06 Milliarden Euro. Das abgelaufene Geschäftsjahr galt als eines der erfolgreichsten der gesamten Unternehmensgeschichte. Ihre Geschäftstätigkeit erstreckt sich auf die drei Segmente Multichannel-Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und Service.