Edeka Digital: Echtzeit-Verteilung von Stammdaten mit cloudbasierter Streaming-Lösung | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Die Plattform hilft dem Lebensmittelhändler, Stammdaten in Echtzeit effizienter über Märkte, Rechenzentren und Cloud-Dienste zu verteilen.
Foto: Edeka

Edeka Digital: Echtzeit-Verteilung von Stammdaten mit cloudbasierter Streaming-Lösung

Edeka Digital hat gemeinsam mit den Technologiepartnern Thinkport und Solace eine cloudbasierten Event-Streaming- und Management-Lösung “Reddi“ implementiert, um Stammdaten in Edeka-Märkten und deren Lieferketten zu streamen.

Die Plattform hilft dem Lebensmittelhändler, Stammdaten in Echtzeit effizienter über Märkte, Rechenzentren und Cloud-Dienste zu verteilen. So werden Artikelinformationen aus verschiedenen Datenquellen (u.a. einem ERP-System und einem PIM-System) über einen eventbasierten Ansatz zusammengeführt, miteinander abgemischt und Änderungen werden in standardisierter Form an verschiedene Zielprojekte weitergeleitet.

„Eine zentrale Herausforderung war es, die verschiedensten Artikelstammdaten und Formate zusammenzuführen und über einen innovativen Verteilung-Ansatz an vielen Stellen einfacher zugänglich zu machen“, erklärt Dominik Fries von Thinkport. „Zum Beispiel in neuen mobilen App-Lösungen, im stationären Handel, in Online-Shop-Lösungen, im eigenen Rechenzentrum und in Public-Cloud-Lösungen.“

Die neue Integrationsplattform „Reddi“ verbindet dabei die klassische IT mit neuen digitalen Produkten. Sie stellt sicher, dass die spezifischen Anforderungen externer Datenkonsumenten durch die Kombination innovativer Technologien erfüllt werden und neue Anwendungsfälle schneller als bisher umgesetzt werden können.

Kernstück Stammdaten

Kernstück der neuen Integrationsplattform ist das neue Datenmodell der Edeka-Stammdaten. Die einzelnen Quellsysteme senden Updates in Echtzeit an die Retail Digital Data Integration Plattform – kurz Redi. So entsteht aus diesen Einzelereignissen ein konsistentes und vollständiges Datenobjekt.

Der Standardisierungsansatz vereinfacht den Zugriff auf die Edeka-Stammdaten, was die Time-to-Market und die Kosten für neue IT-Projekte laut Unternehmensangaben deutlich reduziert.

Über Edeka Digital

Als IT-Tochtergesellschaft der Edeka-Zentrale übernimmt die Edeka Digital GmbH, kurz Eddi, die Aufgabe, die Geschäftsprozesse des mittelständisch und genossenschaftlich geprägten Edeka-Verbunds über das erfolgreiche Zusammenspiel dreier Stufen (selbstständiger Einzelhandel, regionaler Großhandel und Edeka-Zentrale) zu verzahnen. Mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Hamburg, Mannheim, Berlin und Cluj (Rumänien) vereint das Eddi-Team fundierte IT-Kompetenz und umfassendes Handelswissen. So gestaltet und entwickelt Eddi nicht nur die digitale Transformation des Edeka-Verbunds proaktiv mit, sondern ist maßgeblich ein wesentlicher Faktor für weiteres Wachstum und Erfolg in der Handelsbranche.

reta 2023

Edeka Digital gewann für die Integrationsplattform den reta award 2023 des EHI Retail Institute in der Kategorie Best Connected Retail Solution. Projektpartner Solace und Thinkport, Anbieter von Cloud und Streaming-Consulting, wurden als Top Supplier Retail 2023 ausgezeichnet.

Produkt-News