Martin Barry, Gründer und CEO von Manifesto, hat eine klare Vision: „Mit Manifesto Market erfinden wir gewöhnliche Plätze neu und verwandeln sie in einzigartige Orte, an denen Menschen nicht nur erstklassige Speisen und Getränke, sondern auch Kultur und Unterhaltung genießen können.“
Die Aufgabe sieht er als Herausforderung, auch weil am Potsdamer Platz bislang nicht unbedingt das kulturelle Herz Berlins schlägt. „Der Standort hat aber alle Zutaten, um erfolgreich zu werden“, so seine Einschätzung. Für die Leitung des Betriebes und sämtliche Prozesse ist General Manager Jan Mönkedieck verantwortlich. Für ihn ist Manifesto eine „Lifestyle Food and Beverage Brand, die die besten und innovativsten Gastronomien der Stadt mit Lebensstil und Entertainment zusammenbringt“.
Aus aller Welt
Die Restaurants im Manifesto Market Berlin wurden in einem mehrstufigen Verfahren über einige Monate hinweg ausgewählt. „Erfahrung, Geschmack, Leidenschaft und die Rankings beziehungsweise Beurteilungen der Betreiber in den Online-Medien spielten im Auswahlverfahren eine wichtige Rolle“, so Jan Mönkedieck.

Auf 4.600 qm verteilt stehen den Gästen insgesamt 960 Sitzplätze zur Verfügung.
Foto: Vaclav Miskovsky
Das Preisniveau der angebotenen Speisen und Getränke beschreibt er als „premium affordable“. Das Erdgeschoss des Food Hub bietet unterschiedliche Spezialitäten zum Beispiel aus Griechenland, Österreich und Syrien, aber auch Nord- und Südamerika sind vertreten. Die erste Etage ist ausschließlich der asiatischen Küche gewidmet. Wer nur etwas trinken möchte, kann ebenfalls aus dem Vollen schöpfen: Für Cocktail- Fans ist genauso gesorgt wie für Wein- und Bierliebhaber: innen.
Event Cooking
Auf 4.600 qm verteilt stehen den Gästen insgesamt 960 Sitzplätze zur Verfügung. Davon finden bis zu 70 Personen Platz auf einer großen Treppe mit breiten Stufen. Diese soll vor allem für Filmvorführungen und Musikkonzerte genutzt werden.
Geplant sind darüber hinaus Veranstaltungen mit DJs, Comedy und Sport. Die Showküche in der ersten Etage mit Platz für 60 Personen soll neben dem Regelbetrieb auch für spezielle Koch-Events genutzt werden. Für die jüngeren Gäste gibt es einen Raum mit Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Für die Gestaltung der Innenräume, der Restaurants, der Bars und der maßgefertigten Möbel sowie für das Treppenelement und die Wandmalerei wurde die Architektin Sara Gomez engagiert. Optisches Highlight ist ein auffällig platzierter zweistöckiger „Beer Tower“, der aus zehn großen Biertanks mit je 500 l Fassungsvermögen besteht.
Die Einrichtung von Manifesto ist modern und hochwertig, was sich auch in den Möbeln, dem Einsatz von Naturstoffen, der Bepflanzung, dem Geschirr bzw. Porzellan und Besteck widerspiegelt. Auf Einwegplastik soll komplett verzichtet werden, die Take-away- Angebote sollen in Papier verpackt werden und im Getränkebereich werden Pfandflaschen aus Glas verwendet.
Alles läuft zentral
Die Dienstleistungen für die Restaurants im Manifesto sind umfangreich. „Wir machen alles – außer Kochen“, fasst Jan Mönkedieck das Angebot zusammen. Über eine zentrale Plattform können für alle Restaurants Bestellungen aufgegeben werden, die Speisen werden anschließend zusammengestellt, von einem Lieferservice abgeholt und den Kund:innen gebracht. Geschirr und Besteck bekommen die Gäste von Manifesto, alles wird im Anschluss zentral gespült. Die Bezahlung vor Ort erfolgt komplett bargeldlos direkt bei den Restaurants und ist über ein einheitliches Kassensystem geregelt.
Erwartet werden rund 90.000 Transaktionen pro Monat. Darüber hinaus gibt es eine Manifesto-Bezahlkarte, die mit Guthaben aufgeladen werden kann. Jedes Restaurant erhält regelmäßig und auf Basis der kumulierten Kundendaten ein Reporting mit Hinweisen darauf, wo weiteres Erfolgspotenzial liegt. Nächste Projekte von Manifesto sind in der Vorbereitung und sollen in Europa umgesetzt werden.
Die Marke Manifesto
Manifesto wurde 2018 in Prag vom amerikanischen Unternehmer und Architekten Martin Barry und seiner Partnerin Hollie Lin gegründet und betreibt neben dem Food Hub in Berlin einen weiteren, kleineren in der tschechischen Hauptstadt.
Manifesto Market Berlin
Adresse Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin
Eröffnung 24. Januar 2023
Verkaufs- und Sitzfläche 4.600 qm
Anzahl der Gastronomieangebote 26
Anzahl der Sitzplätze 960
Zielgruppe Anwohner:innen, Büroangestellte aus den umliegenden Bereichen, Tourist:innen und Kulturinteressierte