EHI-Report zu Trendthemen in der Handelslogistik | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Für eine Trendanalyse untersuchte das EHI Retail Institute fast 2.000 Fachartikel.
Foto: pressmaster/stock.adobe.com

EHI-Report zu Trendthemen in der Handelslogistik

Komplexe, international verzweigte Netzwerke werden zunehmend von geopolitischen Unsicherheiten und volatilen Transportkosten aber auch regulatorischen Vorschriften beeinflusst. Der neue Trendreport Handelslogistik des EHI Retail Institute identifiziert aktuelle Trendthemen aus führenden Fachzeitschriften der Handelslogistik und zeigt die Diskursentwicklung in der Branche.

Anteil der prozessorientierten Themenbereiche in den Leitmedien mit Fokus auf die Handelslogistik (2023-2024)

Anteil der prozessorientierten Themenbereiche in den Leitmedien mit Fokus auf die Handelslogistik (2023-2024)
Foto: EHI

Technologie- & Digitalisierungsmanagement bleibt mit einem leichten Rückgang von 65,4 Prozent in 2023 auf 64,7 Prozent in 2024 weiterhin eines der dominierenden Themen in der Fachpresse, was darauf hindeutet, dass Digitalisierung in der Handelslogistik bereits tief verankert ist und die Optimierung bestehender Systeme im Vordergrund steht. Nachhaltigkeitsmanagement ist mit einem Anstieg von 38,3 Prozent auf 39,4 Prozent ein zentraler Schwerpunkt und wird getrieben durch steigende regulatorische Anforderungen und die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Logistiklösungen. Ein ähnlicher Trend zeigt sich beim Daten- & Informationsmanagement, das von 25,9 Prozent auf 27,9 Prozent zulegte – ein klares Indiz für die zunehmende Bedeutung datenbasierter Entscheidungsprozesse und Analytik. Die Berichterstattung zu KI- & Automatisierungsmanagement ist von 19,2 Prozent auf 20,6 Prozent gestiegen, was die kontinuierliche Integration smarter Technologien in die Handelslogistik widerspiegelt.

Automatisierung der Lagerlogistik

Bei detaillierterer Betrachtung ist der starke Anstieg des Themas Automatisierung der Lagerlogistik in den untersuchten Medien auffällig – mit einem Zuwachs von über fünf Prozentpunkten (von 21,7 Prozent auf 26,9 Prozent) zählt dies zu den wichtigsten Bereichen der Handelslogistik in der medialen Berichterstattung. Diese Entwicklung verdeutlicht zudem den anhaltenden Trend zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung.

Anteile der Trendthemen in den Leitmedien mit Fokus auf die Handelslogistik (2023-2024)(Auszug)

Anteile der Trendthemen in den Leitmedien mit Fokus auf die Handelslogistik (2023-2024)(Auszug)
Foto: EHI

Das Thema Strategisches Management wurde in 2024 fast doppelt so häufig aufgegriffen als im Jahr zuvor (9,3 Prozent auf 20,0 Prozent) – ein Indiz für eine intensivere strategische Verzahnung von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Lieferketten in den Unternehmen. Dazu gehört auch das Thema nachhaltige Antriebslösungen, dessen Medienpräsenz um rund 3 Prozentpunkte gestiegen ist. Eng damit verbunden ist die gestiegene Relevanz von Kostendruck und -optimierung im Lieferkettenmanagement (2,4 Prozent auf 6,3 Prozent) sowie von Resilienz und Risikomanagement (3,2 Prozent auf 4,7 Prozent), was die aktuellen Herausforderungen in globalen Lieferketten widerspiegelt.

Über die Studie

Für diese Studie wurden 1.960 Fachartikel aus Branchenmagazinen der Jahre 2023 und 2024 ausführlich und systematisch zum übergeordneten Themenbereich der Handelslogistik analysiert.

Trendreport – Handelslogistik 2025

 

Das Whitepaper ist kostenfrei zum Download erhältlich.

Kontakt:

Dr. Tobias Röding, Projektmanager Handelslogistik, 0221/57993-362, roeding@ehi.org

 

Produkt-News