Was bedeutet es, „der geilste Musikladen der Welt“ sein zu wollen? Welche Vision steckt dahinter – und wie setzt man diese in einem stationären Konzept um, das täglich über 2.000 Besuchende anzieht? Die beiden Gäste geben Einblick in ihre Planungen, Inspirationsquellen und die baulichen Herausforderungen eines Ortes, der für viele Musiker:innen längst mehr als nur ein Geschäft ist.
Jetzt reinhören: