Der zweigeschossige Flagship-Store am Marienplatz ersetzt die bisherige Boutique in der Theatinerstraße. Mit dem Umzug an einen der zentralsten und lebendigsten Orte Münchens setzt Nespresso bewusst ein Zeichen und möchte sich als sichtbarer Teil des urbanen Stadtlebens verankern.

„Zum ersten Mal in Deutschland schaffen wir für Nespresso ein Zuhause, in dem unsere Kund:innen die Marke in all ihren Facetten erleben können – persönlich, nahbar und überraschend“, so Lea Drusio, Marketingdirektorin Nespresso Deutschland. Für das Unternehmen sind die Boutiquen weit mehr als reine Verkaufsflächen: Sie dienen als Schlüssel zur Kundenbindung, als Plattform für Innovation und als Bühne für das Markenerlebnis.

Das angepasste Boutique-Konzept soll Kaffeekultur als ganzheitliches Erlebnis erfahrbar machen und den Store als Treffpunkt etablieren. Masterclasses zum Thema Kaffee, Beratungen durch Produktexpert:innen sowie eine Bar und Außenterrasse mit hauseigener Gastronomie laden zur Interaktion ein. „Wir möchten unsere Gäste dazu inspirieren, ihren Kaffeehorizont zu erweitern und gleichzeitig die Marke für neue Kaffeefans öffnen“, sagt Nespresso Deutschland-Geschäftsführer Alessandro Piccinini und ergänzt: „Dort präsentieren wir auch unsere neuesten Innovationen und erhalten Feedback von unseren Kunden. Dieses Feedback ist entscheidend für unsere Produktentwicklung und hilft uns, immer einen Schritt voraus zu sein.“

Als B-Corp-zertifiziertes Unternehmen legt Nespresso Wert auf einen bewussten Umgang mit Umwelt und Ressourcen. Im offen gestalteten Flaggschiff kommen daher FSC-zertifizierte Hölzer, energieeffiziente LED-Leuchten sowie ein 3D-gedruckter Tresen aus recyceltem Kaffeesatz und Biokunststoff zum Einsatz. Auch Elemente aus der vorherigen Boutique finden hier wieder Verwendung, darunter Teile des Self-Selection-Bereichs.

Über Nestlé Nespresso

Nestlé Nespresso SA mit Hauptsitz in Vevey, Schweiz, ist in 96 Ländern tätig und beschäftigt über 14.000 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 umfasste das weltweite Netzwerk 818 exklusive Boutiquen.

2003 gründete der Kaffeehersteller in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance das Programm „AAA Sustainable Quality TM Programs“, das die Erträge und die Qualität der Ernten erhöhen und so eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigen Kaffee sicherzustellen versucht und den Lebensstandard der Kaffeebauern und ihrer Gemeinschaft verbessern soll. Nestlé Nespresso arbeitet mit über 168.550 Kaffeebauern in 18 Ländern zusammen, um nachhaltige Praktiken in den Betrieben und den umliegenden Landschaften einzuführen.