Teo nutzt erstmals Edeka-Warenlogistik | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Der Teo im umgestalteten Farbkonzept - nicht die einzige Neuerung für die mittlerweile im doppelten Sinn autonome Box
Foto: Ben Pakalski

Teo nutzt erstmals Edeka-Warenlogistik

Mit dem neuen Teo im hessischen Trebur geht erstmals ein Standort der 24/7-Shoppingbox an den Start, der über Edeka Foodservice beliefert wird.

Teo

Berliner Straße 14
65469 Trebur
Deutschland 

Neueröffnung: 10.07.2025

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Teo

Berliner Straße 14
65469 Trebur
Deutschland

Neueröffnung: 10.07.2025

Im Treburer Ortsteil Astheim steht seit knapp einer Woche der inzwischen 42. Standort von teo. Die Eröffnung markiert in mehrfacher Hinsicht einen Meilenstein für das digitale Smartstore-Konzept: Zum einen ist es die erste komplette Neueröffnung unter Verantwortung von Smart Retail Solutions, dem inzwischen unabhängig von Tegut agierenden Tochterunternehmen der Migros.

Weiterentwickelt werden u.a. die Funktionalitäten der Teo-App; so soll in Kürze das Bezahlen per Google Pay möglich werden

Weiterentwickelt werden u.a. die Funktionalitäten der Teo-App; so soll in Kürze das Bezahlen per Google Pay möglich werden
Foto: Ben Pakalski

Zum anderen kommt hier erstmals Edeka Foodservice als Warenlieferant zum Einsatz. Die Entscheidung für den Lebensmittelgroßhändler fiel hierbei standortspezifisch. „Wir prüfen für jeden Markt individuell, welche logistische Lösung am besten geeignet ist, um den teo-Betrieb dauerhaft und prozesssicher aufrechtzuerhalten”, so das Unternehmen. Ziel sei es, den durchgehenden 24/7-Betrieb mit einem passenden Sortiment zuverlässig zu gewährleisten. Ob künftig weitere Standorte durch Edeka Foodservice beliefert werden, ist noch offen.

In der Entwicklung

Parallel zur Expansion treibt Smart Retail Solutions die Weiterentwicklung des Konzepts voran. Nach dem Relaunch am Firmenstandort Fulda wurde auch in Trebur das neue Design eingesetzt. Neben überarbeitetem Branding bietet „teo“ ein angepasstes Sortiment, das unter anderem Babyprodukte, glutenfreie Artikel, Trendwaren und alkoholische Getränke umfasst. Technologischer Partner bei der Weiterentwicklung ist Snabble, das unter anderem die zentrale Checkout-Plattform stellt.

Über die Snabble-POS-Lösung werden alle Transaktionsdaten verwaltet, inklusive Anbindung an ERP-System, Payment-Dienstleister, Promotionsfunktionen und den „Smart Fridge“, der gekühlte Artikel wie Snacks und Getränke automatisiert verwaltet. Der neue Markt in Trebur-Astheim ist ein Beispiel für kommunale Initiative: Lange hatte sich die Gemeinde gemeinsam mit Bürgermeister Jochen Engel für eine Einkaufsmöglichkeit vor Ort starkgemacht.

Produkt-News