Globus Baumarkt
Felix-Wankel-Straße 22
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Neueröffnung: 02.10.2025
Globus Baumarkt
Felix-Wankel-Straße 22
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Neueröffnung: 02.10.2025
Der seit 1998 am selben Standort im Gewerbegebiet von Rottenburg angesiedelte Markt präsentiert sich seit Anfang Oktober mit einem klar strukturierten Ladenlayout, energieeffizienter Gebäudetechnik und erweiterten Serviceangeboten. Während der eineinhalb Jahre dauernden Umbauzeit wurde die Filiale um rund 1.200 qm erweitert, das Unternehmen hat hierfür nach eigener Aussage rund neun Mio. Euro investiert.
Mit der Investition bekennen wir uns zum Standort Baden-Württemberg.
Gerald NeumayrÜbersicht entlang der Achse

In dem umgebauten Markt sind 65 Mitarbeitende beschäftigt
Foto: Globus Baumarkt
Von außen signalisiert die umgestaltete Fassade im markanten Orange und mit aktualisiertem Globus-Baumarkt-Logo die Erneuerung. Innen empfängt der Markt die Kundschaft auf einer Gesamtverkaufsfläche von rund 8.500 qm mit einem offenen, übersichtlichen Raumkonzept. Ein breiter Mittelgang bildet die zentrale Achse des Marktes, von der die Seitengänge abzweigen. Das überarbeitete Kundenleitsystem kombiniert markante Abteilungsschilder mit einem Regalnummernleitsystem. Gut sichtbare Infotheken in den einzelnen Bereichen ergänzen das Konzept. Marktleiter Benjamin Beck: „Die Orientierung im Markt ist leichter, die Warenpräsentation attraktiver und das Sortiment vielfältiger. Damit erfüllen wir unseren Anspruch, ein bequemes, angenehmes und vor allem modernes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.“

Am 24/7 Gasflaschen-Tauschautomat im Außenbereich können Kund:innen während und außerhalb der Öffnungszeiten Gasflaschen kaufen und tauschen
Foto: Globus Baumarkt
Sortiments- und Service-Plus
Das Sortiment wurde auf rund 60.000 Artikel aus den Bereichen Wohnen, Bauen und Gärtnern erweitert. Neu gestaltet wurden unter anderem die Ausstellungen für Autozubehör, Sanitär, Lampen und Farben. Letztere verfügt nun über eine Farbmischanlage und ein Erlebniskonzept rund um Farbgestaltung. Auch der Bereich Garten und Freizeit wurde ausgebaut – mit weiteren Flächen für Pflanzen, Gartenmöbel und Grills. Die Deko-Abteilung erhielt einen Bastelbereich, und erstmals bietet der Markt ein Sortiment an Tierbedarf inklusive Premium-Nahrung. Angler finden im Markt das Zubehör, das sie für ihr Hobby benötigen.
Vier sogenannte „Schnellkassen“ lassen sich wahlweise als Selbstbedienungs- oder als klassische Kassen nutzen, wobei Personal in beiden Fällen zur Unterstützung bereitsteht. Beim Click-&-Collect-Service können Kund:innen online reservierte Artikel innerhalb einer Stunde abholen. Weitere Dienstleistungen sind eine Maschinen- und Anhängervermietung, ein Lieferservice, ein Zuschnitt-Center für Holz und Platten sowie ein Schlüsseldienst. Der 24/7-Gasflaschentauschautomat im Außenbereich kann unabhängig von Öffnungszeiten genutzt werden.

Der modernisierte Globus Baumarkt am östlichen Ortsrand von Rottenburg am Neckar
Foto: Globus Baumarkt
Regen und Sonne nutzen
Die Modernisierung umfasste auch ökologische Maßnahmen in der Gebäudetechnik. Eingesetzt werden nun ressourcenschonende LED-Beleuchtung, eine Infrarotheizung und die Nutzung von Regenwasser. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert Strom aus erneuerbaren Energien.
Auf dem Parkplatz mit 291 Kundenstellplätzen stehen jetzt Schnell-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge bereit. „Bei den Ladestationen für E-Fahrzeuge bieten wir zu 100 Prozent Ökostrom an“, so Gerald Neumayr, Geschäftsführer Vertrieb bei Globus Baumarkt. Die Modernisierung des Globus Baumarkts Rottenburg wurde in Zusammenarbeit mit einem Ladenbauunternehmen realisiert.
Über Globus Baumarkt
Der Globus Baumarkt Rottenburg ist einer von insgesamt 13 Standorten, die das Unternehmen in Baden-Württemberg betreibt. Das Unternehmen Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im saarländischen Völklingen betreibt in Deutschland und Luxemburg nach eigenen Angaben insgesamt 90 Filialen mit rund 9.000 Mitarbeitenden und einem jährlichen Umsatz von rund zwei Mrd. Euro.