Primor in Madrid: Bühne frei für Beauty | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Primor in Madrid: Jet-Set-Party-Ambiente mit prickelnden Champagnerbläschen in Form von Goldballons
Foto: Javier de Paz García

Primor in Madrid: Bühne frei für Beauty

Die spanische Parfümeriekette Primor zeigt mit ihrem neu eröffneten Hochglanz-Flagship-Store in Madrid, wie Celebration im Beauty Retail gehen kann. Primor will damit seine Position unter den ersten Adressen für Kosmetik in Spanien weiter ausbauen und sich von nationalen und internationalen Wettbewerbern abheben.

In der hochfrequentierten Calle Preciados im Zentrum der spanischen Hauptstadt ist das neue 2.100 qm große Flaggschiff der Parfümeriekette Primor als eine Bühne konzipiert, auf der Schönheits- und Pflegeprodukte glanzvoll in Szene gesetzt und gefeiert werden sollen. Jede Abteilung ist ein Universum für sich, das durch die Verwendung unterschiedlicher Materialen und spezielle Farbgebung eine ganz eigene Atmosphäre ausstrahlt und das Shopping-Erlebnis zu einer überraschenden, immersiven Entdeckungsreise werden lässt. „Unser neues Geschäft soll eine Parfümerie mit Wow-Effekt sein, wie sie Besucher:innen in dieser Form noch nicht erlebt haben,” erklärt Primor CEO Juan Ricardo Hidalgo. „Es ist ein Meilenstein in der Geschichte von Primor und wegweisend für die Zukunft des stationären Beauty-Handels”.

Die spanische Designagentur Carne unter Leitung der Kreativdirektorin Esther Mengual Miret setzte bei dem opulenten Store-Konzept vor allem auf voluminöse, organische Formen und ein Hochglanzfinish, das der verwendeten Farbpalette Kontrast und Tiefe gibt. Das ganzheitliche Lichtkonzept bezieht Raum und Mobiliar mit ein. Verspiegelte Decken sorgen nicht nur für mehr Höhe und Weite der Räume, sondern reflektieren und multiplizieren auch die Farb- und Lichteffekte.

Glamouröse Inszenierung

Primor in Madrid

Primor in Madrid
Foto: Javier de Paz García

Die auf Champagner, Austern und Perlen anspielende Ästhetik im Universum der Premiummarken im Erdgeschoss soll Jet-Set-Ambiente verbreiten: Prickelnde Champagnerbläschen in Form goldfarbener Dekoballons, schimmernde Wände mit Perlmutt-Effekt und glänzende Fußböden in rosa Marmoroptik, perlweiße, organisch geformte Warenträger mit integriertem Lichtkonzept – alles trägt zur glamourösen Inszenierung bei. Die Abteilung für Naturkosmetik und Biopflegeprodukte im Untergeschoss ist in Grün getaucht.

Zu den Highlights gehört eine skulpturartige, runde Warengondel mit indirekt beleuchteten Regalen aus Acrylglas und verspiegelter Säule mit passenden Ober- und Unterleuchtkörpern. Die konservierten Grünpflanzen und Moose lassen den Warenträger wie einen Zen-Garten wirken. Andere organisch geformte Warengondeln sind mit Regalbodenträgern in Form von Steinblöcken versehen. Der Terrazzofußboden mit grünem Recyclingglas und die indirekt beleuchteten Wandregale aus Edelstahl und grünem Methacrylat bestimmen die Farbgebung. Die Spiegeldecke intensiviert den Licht- und Farbeffekt.

Den silberfarben gestalteten „K-Beauty Space“ in der ersten Etage durchzieht ein begehbarer Tunnel aus Echtmetall- Laminatbögen. Der glänzende Bodenbelag und die wellenförmigen Wandpaneele erinnern an K-Beauty Stores in Seoul. Das Polyrey-Laminat in Mattrosa-Metallic und die geometrischen Decken sollen das Ambiente der Damenkosmetik elegant und luxuriös wirken lassen. Die neu eingeführte Abteilung für Herrenkosmetik einschließlich Barbershop ist in dunkler Farbe gehalten.

Pyjamaparty

Primor in Madrid

Primor in Madrid
Foto: Javier de Paz García

Die zweite Etage steht ganz im Zeichen der ausgelassenen und lockeren Stimmung einer Pyjamaparty. Nach dem Motto „You are the princess” ist das Universum an Wänden und Decken mit rosafarbenen Bubbles verkleidet, die an Kaugummiblasen erinnern. „Die voluminösen, glänzenden Formen und Flächen in Barbie-Farbpalette sind von Cupcakes, Eiskugeln und Marshmallows inspiriert”, erklärt Esther Mengual Miret, die für das Store-Konzept verantwortlich zeichnet.

Der aufwendige Ladenbau wurde nach den Vorgaben der Designagentur von mehreren Firmen maßgefertigt. Einige Elemente wurden in 3D gedruckt und der Hochglanzlack manuell aufgesprüht und poliert. Alle Möbel verfügen über ein integriertes Leuchtkonzept.

Bei erster Ansicht der Renderings sei klar gewesen, dass das Projekt herausfordernd sein würde. Vor allem die runden, hochglänzenden Formen seien ein Kraftakt gewesen, aber es habe sich gelohnt: die Einrichtung sähe genauso aus wie auf den Renderings, kommentieren die Projektmanager zufrieden. Auf der großzügigen Dachterrasse soll demnächst ein Café unter dem Himmel von Madrid zum Verweilen und Genießen einladen.

Beauty zelebrieren

Esther Mengual Miret von der Designagentur Carne zum Entstehungsprozess und der Umsetzung des neuen Store-Konzepts von Primor Preciados.

Frau Mengual Miret, die neue Parfümerie von Primor in Madrid setzt auf ein neuartiges Einkaufserlebnis im Bereich Kosmetik und Beauty. Wie kam es zu der Idee?

Wir begleiten Primor schon seit Jahren bei der Gestaltung und Umsetzung seiner neuen Geschäfte. Bei der Neugestaltung des Flagships in der Calle Preciados sollte auf Wunsch von CEO Juan Ricardo Hidalgo ein völlig neues Store-Konzept entstehen, das sich von anderen Parfümerien deutlich abhebt. Er ließ uns freie Hand, um ein Erlebnis zu schaffen, das Begeisterung weckt, positive Emotionen hervorruft und Beauty zelebriert.

Welche ästhetischen und kreativen Stilmittel kommen bei dem Konzept zum Einsatz und warum?

Jeder Winkel des Stores soll mit eigener Persönlichkeit glänzen. Deshalb spielen wir mit hochglänzenden Materialien, die Farben intensivieren und zum Leuchten bringen. Im Gegensatz zu matten Oberflächen, die Ruhe und Ausgewogenheit vermitteln. Farbe, Form und Textur sollen Blickpunkte schaffen, die Neugier wecken und Lust darauf machen, den Raum zu erkunden. Die Spiegeldecken sind wie eine Absichtserklärung: Sie vervielfachen das Licht, vergrößern den Raum und sorgen für einen umhüllenden Effekt.

Was hat Sie und Ihr Team bei der Umsetzung vor besondere Herausforderungen gestellt?

Es ist immer eine Herausforderung, Ideen und Konzepte originalgetreu in die Realität zu übertragen. Jede Kurve, jedes Material, jeder Glanzeffekt soll genau so sein, wie gedacht. Das erfordert große Präzision. Deshalb ist es wichtig, Partner zu haben, die die Essenz des Projekts verstehen und in maßgeschneiderte Lösungen umsetzen können. In diesem Fall hatten wir Glück. Alle Beteiligten waren mit Herzblut dabei und setzten alles genau nach unseren Vorstellungen um.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.