Technologie trifft Community | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Foto: ImageFlow/stock.adobe.com

Technologie trifft Community

Workshops, Panels, Networking: Bei den EHI techdays 2025 dreht sich alles um Austausch und Innovation. Im Interview verrät Projektleiterin Imke Hahn, welche neuen Formate die Community erwarten, welche Tech-Trends die Branche prägen und wie sich das Event stärker als bisher zur Plattform für gegenseitiges Lernen entwickelt.

Was können Stammgäste der EHI techdays dieses Jahr Neues erwarten, das es zuvor so noch nicht gab? 

Es hat sich einiges getan und wir haben vieles neu gestaltet, angefangen bei längeren Pausen, damit mehr Raum für Gespräche und Networking bleibt. Dazu kommen viele frische Programmpunkte, die eine spannende Abwechslung versprechen: Workshops zu aktuellen Themen wie dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, unsere neue Community-Fläche ,Retail WG‘, ein Start-up-Wettbewerb, den wir gemeinsam mit Butterfly & Elephant der GS1 veranstalten. Außerdem haben wir kleinere Community-Events wie ein Frühstück für KI-Innovator:innen im Handel und einen Lauftreff am Morgen des zweiten Tages.

Welche Fragestellungen und Themen stehen im Fokus bei den EHI techdays?

Wir schauen uns genau an, welche IT-Prozesse im Handel in Bewegung sind – und dort passiert aktuell viel. Auf dem Programm stehen klassische IT-Kernthemen wie Business Continuity oder Datacenter Resilience, und auch die Digitalisierung aller Fachprozesse. Hinzu kommen Schwerpunkte wie Prozesse und Pricing, Checkout und Smart Store sowie Cybersecurity. Und natürlich Künstliche Intelligenz.

Künstliche Intelligenz ist schon länger das Buzzword schlechthin, aber wo stoßen Retailer denn bei der KI-Integration in der Praxis an Grenzen: eher bei Technik, Prozessen oder der Unternehmenskultur?

Künstliche Intelligenz selbst ist alles andere als neu, aber die Art und Weise, wie Unternehmen sie strategisch in ihre Unternehmen tragen, schon. Viele Händler haben inzwischen Strukturen und Verantwortlichkeiten definiert, aber in Bezug auf die systematische Verankerung in Prozessen, Datenmanagement und beim Mitarbeitenden-Enablement stehen sie oft erst am Anfang. Es fehlt dann beispielsweise noch an klaren Zuständigkeiten, durchgängigen Prozessen und einer gelebten Datenkultur. Viele Unternehmen kämpfen mit historisch gewachsenen IT-Landschaften, Silos und Daten, die weder konsistent noch vollständig sind. Das bremst die Umsetzung. Technologie allein reicht aber nicht, die kulturelle Basis im Unternehmen muss ebenfalls stimmen.

Was heißt das genau?

Die Integration von KI ist dann erfolgreich, wenn die Menschen, die mit ihr arbeiten, sie mittragen. Die Mitarbeitenden müssen verstehen, wofür KI eingesetzt wird, welchen Nutzen sie hat und wie sie den Arbeitsalltag erleichtert. Dafür sind Offenheit, Vertrauen und Lernbereitschaft entscheidend. Unternehmen, die frühzeitig Transparenz schaffen, Schulungen anbieten, Möglichkeiten zum Experimentieren bieten und dabei auch Fehler zulassen, erleben deutlich weniger Widerstände. Erfolg bei der KI-Integration liegt in der Fähigkeit, KI intelligent in die eigene Organisation einzubetten. Strukturiert, menschorientiert und mit einem klaren Blick auf Wertschöpfung.

Worauf freust du dich persönlich am meisten und möchtest es auch den Teilnehmenden ans Herz legen?

Unser EHI LAB wird einen Podcast mit Jonas Rashedi durchführen, live auf der Bühne. Außerdem bin ich sehr gespannt auf unsere beiden großen Panel-Highlights, den Tech Leaders Talk und den Fireside-Chat zum Thema Generative AI. Beim Tech Leaders Talk kommen führende Köpfe der Branche zusammen, um offen über Herausforderungen, Strategien und Visionen zu sprechen. Es geht um echte Einblicke aus der Praxis, ehrlich, inspirierend und auf Augenhöhe.

Das Interview führte Katharina Sieweke.

EHI techdays

Die EHI techdays (4./5.11.2025) bringen IT-Entscheider:innen, Innovationstreiber:innen und Expert:innen des Handels in Bonn zusammen.

Teilnehmende erwarten neueste Trends, spannende Diskussionen und echte Einblicke in eingesetzte Lösungen, die die Branche bewegen und verändern.

Weitere Informationen zum Programm

Medium Rectangle Technology 1

Anzeige

Produkt-News