Rossmann erhielt dieses, weil der Anbieter von Drogerieartikeln alle relevanten Energiedaten in deutschen Filialen digital erfasst und mithilfe der gewonnenen Daten nennenswerte Energieeffizienzmaßnahmen umsetzen konnte. Diese bewirkten zum Beispiel, dass das Unternehmen bereits nach einem Jahr in der Lage ist, Energieeinsparungen von rund 2.500 Megawattstunden zu verzeichnen. Das Projekt, bei dem auch eine optimierte Steuerung der Lüftungs- und Klimatisierungstechnik zum Maßnahmenpaket gehörte, steht stellvertretend für insgesamt hundert Projekte, die Energieeffizienz-Vorteile belegen.

Weitere Informationen: www.energieeffizienz-online.info