Damit verdreifacht sich die Anzahl der „Veropay“-Akzeptanzstellen – von 500 auf rund 1.500 in Österreich. Voraussetzung für die Bezahlung mit „Veropay Blue Code“ ist, dass Kunden über ein Smartphone mit Android- oder iOS-Betriebssystem sowie über ein österreichisches Girokonto mit Onlinebanking-Funktion verfügen. Nach dem kostenlosen Download der App lässt sich diese mit dem Konto verbinden und aktivieren. Nach dem Öffnen der App an der Kasse geben Kunden ihre persönliche Geheimzahl ein. Daraufhin erscheint ein anonymer, einmal gültiger „Blue Code“ (ein blauer Strichcode) auf dem Display. Sobald dieser an der Kasse gescannt wird, ist der Einkauf schnell bezahlt und wird über das Girokonto abgerechnet. Parallel zum Start bei Billa lockert „Veropay“ die Bezahlgrenzen. Während das Tageslimit von 150 Euro auf 200 Euro angehoben wird, steigt das Vier-Tageslimit von 200 Euro auf 400 Euro. Somit können auch größere Einkäufe auf diese Art und Weise bezahlt werden.

Weitere Informationen: www.billa.at und www.veropay.com