Auch die Geschichte des jeweiligen Gebäudes, in dem eine Ladenfläche bezogen wird, legt das australische Edel-Kosmetik-Label als Basis eines Storekonzepts zugrunde. Demzufolge bestand für die Gestaltungsagentur Weiss-heiten aus Berlin, die vor einem Jahr auch das Konzept für den ersten deutschen Aesop-Laden in einem schönen denkmalgeschützten Berliner Gebäude entwickelte, nun die Aufgabe darin, 134 qm auf vier Etagen in einem Eckgebäude aus den 50er-Jahren in typischer Nachkriegsarchitektur in einen Aesop-Laden zu verwandeln. Am typischen Einrichtungsstil der 50er-Jahre orientieren sich Stilistik und Formgebung des Mobiliars, das teilweise aus zusammengesuchten Vintage-Stücken rekrutiert wurde. Regale und Bodenbeläge sind aus deutscher Eiche gefertigt. Der Einsatz von Rohleinen als Wandbespannung und auf Möbeln steht für die Leinwände von Künstlern – Köln galt bis vor ein paar Jahren als Deutschlands Kunst-Metropole. Im Erdgeschoss und ersten Stock befinden sich die Verkaufsräume, in der zweiten und dritten Etage gibt es Büro- und Konferenzräume, ein Bad und eine Küche. Das Obergeschoss ist ein ausgewiesener Bereich zum Nachdenken, Resümieren und Meditieren.
Foto: Aesop
AESOP
Pfeilstraße 45
50672 Köln
Deutschland
Neueröffnung: 13.10.2014
AESOP
AESOP
Pfeilstraße 45
50672 Köln
Deutschland
Neueröffnung: 13.10.2014