EHI Energiemanagement Award 2015: In diesem Jahr wurde ein regulärer Preis in der Kategorie „Filialunternehmen“ sowie ein Sonderpreis für besonders innovative Leistungen vergeben. Beide Award-Gewinner stammen in diesem Jahr aus dem Lebensmitteleinzelhandel.

In der Kategorie „Filialunternehmen“ hat in diesem Jahr die Globus SB-Warenhaus Holding gewonnen. Im Globus-Markt in Koblenz-Bubenheim hat das Unternehmen Technikstandards zum Klima- und Umweltschutz für kommende Neu- und Umbauten entwickelt. Als preiswürdig betrachtete die Jury die für ein SB-Warenhaus mit überdurchschnittlicher Größe sowie eigener Produktion und Gastronomie eingesparten Energieverbräuche sowie den durchgehend eingesetzten hohen Technikstandard und die systematische Übertragung dieses Konzeptes auf Neubau- und Bestandsfilialen.

Das Konzept beschränkt sich nicht nur auf Technologien zur Einsparung von Strom und Heizenergie, sondern beinhaltet auch Elemente wie erneuerbare Eigenstromerzeugung und -nutzung, Tageslichtverwendung zur Innenraumbeleuchtung, Regenwassernutzung und Einkauf von Grünstrom. Diese Elemente werden ebenfalls systematisch auf andere Globus-Märkte übertragen.

Von der Forschung in die Praxis

Die Genossenschaft Migros Luzern erhielt in diesem Jahr einen Sonderpreis für besonders innovative Leistungen. Frigo Consulting trat hierbei als Technologiepartner in Erscheinung und ist maßgeblich für die Entwicklung verantwortlich. Neben dem Einsatz einer nach heutigem Stand der Technik ausgeführten transkritischen CO2-Booster-Anlage, die den jährlichen elektrischen Energieverbrauch der Kältetechnik bereits stark reduziert, hat die Genossenschaft Migros Luzern die Anlage zusätzlich mit einer Parallel-Verdichtung ausgestattet, wodurch weitere elektrische Energie eingespart werden kann. Mit dem Einsatz mehrerer Ejektoren geht der Lebensmittelhändler noch einen Schritt weiter, wodurch er eine zusätzliche Energieersparnis von 25 Prozent erreicht. Der Händler setzt somit erstmals Forschungsergebnisse in die Praxis um und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur technischen Weiterentwicklung der CO2-Kältetechnik. Eine Multiplikation im Gesamt-Filialnetz der Migros Luzern ist in Planung.

Kontakt: chini@ehi.org

8. Kongress Energiemanagement im Einzelhandel

Die Veränderungsdynamik in der Energie- und Klimapolitik fordert vom Handel hohe Anpassungsfähigkeit. Am 10. und 11. November hatten Energieexperten des Handels in Köln Gelegenheit, sich über Trends und Innovationen im Bereich Energieeffizienz zu informieren.

Fotos (13): Steffen Hauser / EHI

Weitere Informationen zum EHI-Kongress „Energiemanagement im Einzelhandel 2015“ unter: www.energiekongress.com