
Nachhaltig, ehrlich und authentisch zu sein ist die Prämisse von Robert Laner, einem der Gründer und Geschäftsführer des Erdbär Organic Warehouse. Regale, Tische, Platten, Rohre und auch die Umkleidekabinen sind aus Karton gefertigt. Auch die für das Gießen von Säulen verwendeten Rohre bestehen aus Karton. Diese wurden überwiegend in ihrer natürlichen Form belassen und zum Teil in modischen Farben gestrichen. Aktuell dominieren viele Grün- und Erdtöne. Darüber hinaus kommen einzelne, dekorative Elemente aus Holz zum Einsatz.
70.000 Euro investierte das 2013 gegründete Mode-Label in sein Store-Konzept, das in Zusammenarbeit mit AREA – Create Identity, Spezialisten für Innenarchitektur und Inneneinrichtung entstand.
Über Erdbär Clothing
Erdbär Organic Clothing entwirft und fertigt ausschließlich Textilien aus Naturmaterialien wie Bio-Baumwolle, Leinen und nach GOTS (global organic textile standard)-zertifizierte Stoffe kombiniert mit Naturfasern aus Lenzing. Die Produktion erfolgt in Griechenland und Portugal. 90 Partner in 8 Ländern vertreiben die Ware. Zusätzlich gibt es drei stationäre Shops in Salzburg und St. Johann sowie den eigenen Onlineshop Erdbaer.eu. Die Marke fertigt zudem Berufsbekleidung, u. a. für Biogena, österreichischer Hersteller von Mikronährstoffen.