Das Store-Design von Dalziel & Pow ist größtenteils neutral in Weiß und Grau gehalten und beinhaltet Beton- und Porzellanfließen. Einzelne Farbblöcke und -verläufe bringen Farbe in den Store. Bestimmte Bereiche werden außerdem durch entsprechende Gestaltung mit speziellen Materialien, Farben und Möblierung betont. Im Beauty-Bereich können Kunden beispielsweise an im Hollywood-Stil gestalteten Spiegeln das Make-up testen.

Augmented Reality Service

Interaktive technologische Entwicklungen der Ombori Group – inklusive eines interaktiven digitalen Screens im Eingang – können mit dem Smartphone gesteuert werden, heißen die Kunden im Store willkommen und zeigen Fashion-Vorschläge, die zur Inspiration anregen sollen. Die gesamte Max-Kollektion kann außerdem an einem Touchscreen in einer „Endless Aisle” angesehen werden.

Ein sprachgesteuerter Spiegel in den Umkleidekabinen antwortet auf Arabisch und Englisch, gibt personalisierte Mode-Tipps und macht Selfies, die der Kunde auf der Facebook-Seite von Max Fashion hochladen und dadurch Angebote erhalten kann.

Außerdem besteht die Möglichkeit, nach Hilfe zu fragen, direktes Feedback zu geben oder den Service vor Ort zu bewerten. An der Kasse vereinfacht der Click and Collect-Bereich das Einkaufen. Auch ein Photo Booth sowie Handyladestationen stehen für die Kunden bereit. Das gesamte Konzept ist vor allem auf das Shopping-Verhalten von Millennials und der Generation Z zugeschnitten.