Mpreis hatte zum Ziel, sein Filialwarenwirtschaftssystem in eine Android-Plattform mit vollem Support zu migrieren, deren erweiterte Funktionalität es erlaubt, neue Filialanwendungen zu erstellen. In Zusammenarbeit mit den Softwareentwicklern des lokalen Unternehmens Modellwerkstatt entstanden spezielle Softwarelösungen für Mpreis, darunter eine Warenwirtschaftsanwendung für den Einsatz auf den Touch-Computern „TC56“ und „TC57“ des US-amerikanischen Hardware-Anbieters Zebra Technologies. Der Browser bietet verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten. So können z. B. Tastaturen, Scanner und Bildübertragung aktiviert werden. Eine stetige Weiterentwicklung des Browsers soll erlauben, auch zukünftig neue Funktionen wie die Spracheingabe integrieren zu können.

Mpreis-Filiale
Foto: Mpreis
Mpreis hat nun alle 238 Filialen mit mindestens einem der Touch-Computer ausgestattet, die nach und nach die vorherige Generation von Mobilcomputern ersetzen werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die Geräte, um Waren anzunehmen, Produkte zu scannen und die Verfügbarkeit im Regal und im Lagerraum zu überprüfen. Die Filialen erhalten ihrer Größe entsprechend 50 bis 100 Lieferungen pro Woche und führen je 200 bis 400 Verfügbarkeits- und Bestandskontrollen pro Woche durch. Die neuen Geräte bieten eine genaue Bestandsübersicht in Echtzeit, sodass nicht vorrätige Waren priorisiert und andere Waren nach Bedarf nachbestellt oder ins Lager zurückgeschickt werden können.
Die Teams nutzen auch die händlereigene ESL-App für digitale Preisschilder auf den Touch-Computern, um die automatisch aktualisierten Preisschilder mit der Produktplatzierung zu verbinden.
Das Familienunternehmen aus Tirol arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit Zebra Technologies zusammen und setzt verschiedene weitere Lösungen des Anbieters ein, u. a. ein Tool für die Verwaltung, Aktualisierung und den Support der Geräte in seinen Geschäften und Lagern sowie das zum Staging von Geräten, für das regelmäßige Rollout von Sicherheits- und Patch-Updates und zur Konnektivität, Roaming und Diagnose.