Corona-Krise beeinflusst Einrichtungstrends | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Eine beispielhafte Trendwelt von Egger für Materialien und -dekore im Einzelhandel.
Foto: Egger

Corona-Krise beeinflusst Einrichtungstrends

Infolge der Corona-Pandemie hat der Holzwerkstoffhersteller Egger seine vor wenigen Monaten präsentierten Einrichtungstrends „Trends und Dekore 2020-2022“ in neun Trendwelten neu bewertet. Nun rücken Themen wie Sicherheit, Klarheit und Ordnung und Wärme mehr in den Vordergrund.

Vor wenigen Monaten hat Egger seine neue Kollektion „Dekorativ“ für den Handel vorgestellt und seine neun Trendwelten vorgestellt: Modern-Classic, Future-Retro, Pure-Nature, Perfect-Imperfection, Light, Black-Options, Coloured-Monochrome, Metal-Fusion, Matt-Emotion. Durch den Einfluss der Krise sieht der Holzwerkstoffhersteller eine Verschiebung bei der Bedeutung und Bewertung der Trendwelten im Einrichtungsbereich.

Klaus Monhoff, Leitung Dekor- und Designmanagement der Egger-Gruppe, geht davon aus, dass im Zuge der Corona-Krise mehr Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit hinsichtlich der Materialien gelegt wird. Im Sinne von „Bestseller meets Trends“ hat das Unternehmen daher verschiedene Farb- und Materialtrends präsentiert, in denen bekannte Materialien und Dekore mit neuen kombiniert wurden.

Corona-Krise als Trendverstärker

Wärme und Natürlichkeit rücken durch den Einfluss der Corona-Pandemie bei den eingesetzten Materialien mehr in den Vordergrund. Andererseits geht Klaus Monhoff davon aus, dass Trendfarben wie Schwarz bleiben, allerdings mit etwas weniger Anteil im Interieur oder eher mit einer warmen Farbe kombiniert. „Wenn wir die Erfahrungen aus der Wirtschaftskrise 2008/2009 betrachten, müssen wir damit rechnen, dass wärmere Farben und sehr natürlich orientierte Dekore wichtig sein werden. Ursprünglich dachten wir, dass das Interesse abnehmen würde”, so Monhoff.

Stefanie Könemann aus dem Team Dekor- und Designmanagement bei Egger beschreibt die Corona-Krise als Trendverstärker in vielen Bereichen. So gibt es zum Beispiel ein gesteigertes Bedürfnis nach Klarheit und Ordnung, das der Hersteller mit Sitz in Tirol/Österreich in den Trendwelten Light-Urban und Black-Options beschreibt, in denen helle Farben und klare Strukturen mit dunklen Akzenten kombiniert werden.

Produkt-News