EHI-Podcast mit Werner Heckmann (Modehaus Schröder): Digitalisierung - warum? | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

EHI Insights Folge 52
Foto: EHI

EHI-Podcast mit Werner Heckmann (Modehaus Schröder): Digitalisierung – warum?

Diesmal ist Werner Heckmann, Geschäftsführer und Mitinhaber des Modehaus Schröder, zu Gast bei den EHI Retail Insights, und spricht mit EHI-Geschäftsführer Miachael Gerling.

Das Modehaus Schröder aus Haselünne im Emsland wurde 1866 gegründet. Heute wird es in 5. Generation mit 86 Mitarbeitenden und 4 Standorten betrieben. Das Modehaus bietet eine breite Palette modischer Bekleidung, Accessoires und Schuhe für Kund:innen aller Altersgruppen. Für die Jüngeren gibt es unter der Marke Trend Shop No. 34 zwei eigene Läden, in den zwei Standorten liegt der Fokus auf festlicher Kleidung für viele Anlässe. Das Wohl der Mitarbeitenden liegt dem Unternehmen nach eigener Aussage besonders am Herzen: Es gibt keine Minijobs, keine Sonntagsöffnungen, Dienstfahrräder, Weiterbildungsangebote, Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge, kostenlose und vergünstigte Kleidung.

Werner Heckmann gehört zur Inhaberfamilie und ist Geschäftsführer. Michael Gerling spricht mit ihm darüber, was das Modehaus Schröder auszeichnet, welche Rolle die Digitalisierung in seinem Unternehmen spielt und warum man dort auf eine App für Kunden und Mitarbeitende setzt.

Jetzt reinhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ehi-retail-insights.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Die aktuelle Podcast-Folge ist auch abrufbar auf der Website des EHI Lab, bei Apple Podcasts sowie bei Spotify.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.