Die Anuga 2023, die weltweit führende Messe für die Lebensmittel- und Getränkebranche, setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Mit über 7.800 internationalen Ausstellern aus 118 Ländern und erwarteten 140.000 Besuchenden verspricht sie ein außergewöhnliches Erlebnis zu werden.
In diesem Jahr konzentriert sich die Messe auf das Leitthema “Sustainable Growth” und bietet hierzu ein umfangreiches Kongress- und Eventprogramm mit hochkarätigen Speakern, darunter die UNIDO und EIT Food.

Anuga HORIZON
Die Anuga HORIZON fungiert als bedeutender Treffpunkt für die Branche. In den hochkarätigen Präsentationen stehen wegweisende Technologien wie künstliche Intelligenz und innovative Proteinquellen im Fokus. Mit dem Boulevard of Innovation im Boulevard Nord findet das Thema Trends und Innovationen einen zentralen Hub powered by Anuga HORIZON. Hier finden Besuchende die etablierten Anuga-Eventformate „Anuga Trend Zone“ und „Anuga taste Innovation Show“. Die Anuga Trend Zone präsentiert in einer Sonderschau aktuelle Ernährungs- und Produkttrends der Marktforschungsinstitute Innova Market Insights und Euromonitor sowie anderer renommierter Fachleute rund um das Leitthema der Anuga.

Podiumsdiskussionen und Trendvorträge
Inmitten der Anuga Organic in Halle 5.1 zeigt der Bio-Supermarkt 2023 die Vielfalt des gesamten Bio-Sortiments mit einem neuen modernen Bio-Supermarktkonzept sowie Trends für das Bio-Sortiment im Lebensmitteleinzelhandel. Das neue Format „Anuga Organic On Stage“ rundet das Bio-Programm der Anuga mit Podiumsdiskussionen und Trendvorträgen zu den Themen ab, die die Bio-Branche bewegen. Ein Highlight ist ein Marktgespräch mit Cem Özdemir zum Thema mehr Bio in der Landwirtschaft und im Handel. Und auch der Halal Market wird wieder Halal-zertifizierte Produkte vorstellen, denn in den vergangenen drei Jahren ist die Nachfrage nach diesen Produkten enorm gestiegen.

Food-Branche als Gemeinschaft verstehen „weareAnuga“
In einer Zeit, in der die Ernährungswelt immer globaler wird und die Bedeutung von Nachhaltigkeit und gesundem Essen zunimmt, ist es entscheidend, dass wir uns miteinander vernetzen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Der Hashtag “#weareAnuga” verkörpert die Idee, dass wir die vielfältige und globale Welt der Ernährung zusammenbringen. Unter diesem Gedanken treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen, Branchen und Interessenbereichen nicht nur auf der Anuga in Köln, um Ideen zu erörtern, die neuesten Trends zu entdecken und gemeinsam die Zukunft der Ernährungsbranche zu gestalten. Die weltweite Ausrichtung der Anuga soll dazu beitragen, die Lebensmittel- und Getränkebranche zu stärken, Innovationen zu fördern und den internationalen Handel in dieser wichtigen Industrie anzukurbeln.