Best of IT | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

reta-Preisverleihung 2010

Best of IT

Mit den retail technology awards (reta) europe werden am 27. Februar 2011 in Düsseldorf wieder herausragende und wegweisende IT-Lösungen im Handel prämiert. 150 internationale Gäste werden im Capitol Theater dabei sein, wenn die diesjährigen Gewinner ausgezeichnet werden.

Seit der EuroShop 2008 verleiht das EHI jährlich im Rahmen der Messe EuroShop bzw. EuroCIS die retail technology awards (reta) europe, am 27. Februar 2011 zum vierten Mal. Die Awards werden vor internationalem Fachpublikum auf einem Gala-Event an die diesjährigen Gewinner übergeben. Die Abendveranstaltung im Club des Capitol Theaters wird mit freundlicher Unterstützung von IBM ausgerichtet.

Mit IT in die Zukunft

Mit IT in die Zukunft

Jedes Jahr übertreffen sich die IT-Abteilungen des Handels aufs Neue mit spannenden Ideen und kreativen Umsetzungen. Die reta-Preisträger sind dabei die Vorreiter und zeigen mit ihren Lösungen neue Wege für die Branche auf und geben ihr wichtige Impulse. Die Auszeichnungen werden in den drei Kategorien Best Customer Experience, Best in-store Solution und Best Enterprise Solution vergeben.

In der Kategorie Best Customer Experience werden Handelsunternehmen für den Einsatz zukunftsweisender Methoden und Technologien zur Steigerung der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Gewinner dieser Kategorie war beispielsweise Edeka Neukauf Culinara Maier mit einer Digital Signage-Lösung an den Waagen. Auch der Warenhausbetreiber Manor aus der Schweiz erhielt in dieser Kategorie für die Anwendung „Tweet Mirror“, ein interaktiver, „intelligenter“ Spiegel, einen reta. Auf einem „Tweet Mirror“ in der Nähe der Umkleidekabine kann sich die Kundin in verschiedenen Outfits mit einer Kamera fotografieren und die Bilder auf dem Spiegel vergleichen. Auf Wunsch können die Bilder über Twitter, E-Mail oder Mobiltelefon an Freunde und Bekannte gesendet werden.  

Der Preis in der Kategorie Best in-store Solution wird an die Handelsunternehmen vergeben, die durch Technologien einen nachweislichen betriebswirtschaftlichen Mehrwert am POS erzielen konnten. Als erster konnte die Parfümerie Douglas für den internationalen, flächendeckenden Einsatz einer einheitlichen Kassenlösung von GK Software in über 1.000 Filialen in 21 Ländern diese Auszeichnung entgegennehmen.  

Die Auszeichnung in der Kategorie Best Enterprise Solution geht an Handelsunternehmen, die durch die Entwicklung oder Implementierung von innovativen Systemen und Technologien Effizienssteigerungen innerhalb des Unternehmens oder auch unternehmensübergreifend erzielen. 2010 gewann Gerry Weber in dieser Kategorie einen Award für den Einsatz der RFID-Technologie in der Bekleidungsindustrie zur Optimierung der Logistik- und Retailprozesse und der gleichzeitigen Nutzung dieser Technologie als neue Form der Warensicherung. Schon 2008 erhielt die Bekleidungskette Throttleman aus Portugal in dieser Kategorie einen Award für die artikelgenaue Überwachung ihrer Kleidungsstücke in ihrer Lieferkette. Eine sechsköpfige Jury aus Vertretern von Industrie, Universitäten und Forschungseinrichtungen bestimmt aus den zahlreichen Einsendungen auch dieses Jahr die Sieger der reta europe. Dabei werden die Juroren neben dem Innovationsgrad wieder insbesondere auf den wirtschaftlichen Mehrwert der umgesetzten IT-Lösungen für das Handelsunternehmen achten.  

Weitere Informationen: www.reta-europe.com

Produkt-News