Flexibler Checkout der Zukunft – Vision Hybrid im Einsatz bei EDEKA Prechtl
Kund:innen erwarten heute Schnelligkeit, Service und Wahlfreiheit – auch am Checkout. Gleichzeitig müssen Händler die Effizienz sichern, selbst wenn Personal begrenzt ist. Der Vision Hybrid von ITAB vereint beides und ermöglicht maximale Flexibilität – mit einem sekundenschnellen Wechsel von Servicekasse zu Self-Checkout auf Knopfdruck.
Flexibel für jede Situation 
Je nach Bedarf lässt sich der Vision Hybrid optimal einsetzen: Zur Mittagszeit, wenn viele Berufstätige nur wenige Artikel kaufen, sorgt der Self-Checkout-Modus für schnellen Durchfluss. Am späten Nachmittag oder Wochenende, wenn große Familieneinkäufe anstehen, wird die Bedienkasse aktiviert – für persönlichen Service durch das Kassenpersonal. Hier passt sich das System den Kund:innen an, nicht umgekehrt. Zudem spart die hybride Lösung Platz im Kassenbereich, da ein Gerät sowohl Servicekasse als auch Self-Checkout abdeckt. Für den Handel bedeutet das: mehr Flexibilität, höhere Produktivität und zufriedene Kund:innen.
Praxisbeispiel: Prechtl setzt auf Zukunftstechnologie 
Wie das in der Realität funktioniert, zeigt die Installation bei EDEKA Prechtl in Bad Feilnbach. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat zwei Vision Hybrid Kassentische in Betrieb genommen. „Mit dem Vision Hybrid machen wir den nächsten Schritt und verbinden Bewährtes mit neuen Möglichkeiten“, sagt Simon Mareth aus der Inhaberfamilie. Damit setzt Prechtl ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Handelskonzepte und zeigt, wie Technologie im Alltag echten Mehrwert schafft.
Effizient, ergonomisch, nachhaltig
 Neben der Flexibilität überzeugt der Hybrid auch durch seine Ergonomie und Langlebigkeit. Mitarbeitende profitieren von optimalen Arbeitspositionen, klaren Abläufen und einem modernen Arbeitsplatzdesign. Kund:innen erleben einen intuitiven, barrierefreien Checkout mit klarer Orientierung.
Fazit: 
Mit dem Vision Hybrid definiert ITAB den Checkout neu – effizient, zukunftssicher und
kundenorientiert. Das Beispiel EDEKA Prechtl zeigt, wie Technologie und Kundennähe im modernen Handel zusammenfinden.
Mehr über den Vision Hybrid: Vision Hybrid – ITAB
ITAB – Rethink Retail. Together.
Wir erwecken Marken zum Leben – mit fundiertem Know-how, ganzheitlichen Lösungen und einem starken Partnernetzwerk. Als international führender Anbieter von Ladenbau, Shopdesign, Lichtplanung und Retail-Technologie definieren wir den stationären Handel neu. Seit Februar 2025 ist HMY auch Teil der ITAB Group – damit vereinen wir über 60 Jahre Erfahrung, 5.400 ExpertInnen und Präsenz in mehr als 40 Ländern. Ob Supermarkt, Baumarkt oder Fashionstore: Wir entwickeln Räume, die begeistern – mit nachhaltigen Materialien, intelligenter Technologie und Design, das verkauft. So entstehen Einkaufserlebnisse, die funktionieren – und einen messbaren Beitrag zu mehr Umsatz, Effizienz und Kundenzufriedenheit leisten.
Lassen Sie uns den Handel von morgen gestalten – wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
 
						 
							 
							 
					
				 
					
				 
					
				 
					
				