Edge AI: Intelligenz direkt am Ort des Geschehens

Edge AI gibt es zwar schon seit einiger Zeit, aber viele Einzelhändler fragen sich immer noch, ob sich der Einsatz der Technologie für sie lohnt. Mit dem heutigen Stand der Technik lautet die Antwort eindeutig: ja.

Denn Edge AI ist schneller und effizienter als je zuvor. Daten müssen nicht mehr den Umweg zu einem entfernten Rechenzentrum machen, sodass Netzwerklatenz vollständig vermieden wird und Ergebnisse unmittelbarer vorliegen. Edge AI beansprucht nur minimale Netzwerkressourcen, was zu Kosteneinsparungen führt. Die Technologie ist auch energieeffizienter als reine Cloud-Lösungen. Zudem bleiben sensible Daten im Geschäft und werden nicht unnötig übertragen, was Datenschutz und Datensicherheit erhöht.

Die Vorteile von am Edge eingesetzter KI gelten unabhängig davon, ob der Einzelhändler eine Kette mit mehreren Filialen, nur wenige Standorte oder nur ein Geschäft betreibt.

 

Praxisbeispiele: Wie Edge AI den Handel verändert

Mithilfe von Edge AI lassen sich eine Vielzahl von Aufgaben im Einzelhandel angehen und verschiedene Geschäftsabläufe verbessern:

Verlustprävention: Edge AI analysiert die Daten aus Sicherheitskameras, um verdächtiges Verhalten auf Verkaufsflächen, an Kassen und in Lagerräumen zu erkennen. Visuelle Sprachmodelle (Visual Language Models) ermöglichen es KI-Systemen, Aktionen auf Video zu interpretieren. Edge AI kann Ergebnisse in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit liefern, sodass Einzelhändler sofort Gegenmaßnahmen ergreifen können.

Bestandsmanagement: Edge AI sorgt für mehr Präzision. Insbesondere in Verbindung mit RFID-Tags oder Bluetooth Low Energy-Transpondern lassen sich Warenbewegungen lückenlos nachverfolgen. Es ist auch möglich, Systeme zu implementieren, die erkennen, wann Regale nachgefüllt werden müssen, und das Personal entsprechend benachrichtigen.

Kundenservice: Chatbots auf Basis von LLMs können Produktinformationen bereitstellen oder sogar Produktempfehlungen aussprechen. Videobasierte Analysen des Kundenverhaltens beim Einkauf ermöglichen es, gezielt Angebote auf Displays oder Kiosksystemen einzublenden.

Warenfluss und Supply-Chain: In Filialbetrieben können Bestands- und Verkaufsdaten einzelner Standorte miteinander KI-gestützt abgeglichen werden, um die optimale Warenverteilung zu ermitteln sowie die Warenbeschaffung bedarfsgerecht zu steuern.

Kundenerlebnis: Kundendaten können aggregiert und mit KI ausgewertet werden, um Einkaufstrends zu erkennen und die Kundenansprache – von Social Media bis zur In-Store-Signage – zu personalisieren.

 

Die richtige Lösung für nahezu jede Anwendung

Die Anforderungen an KI-System im Einzelhandel sind sehr heterogen in Bezug auf Leistungsfähigkeit, verfügbarem Platz und Setup der IT-Infrastruktur. All dies spricht dafür, mit einem Anbieter zusammenzuarbeiten, der KI-Systeme sowohl in unterschiedlichen Dimensionen und Ausführungen liefern kann als auch verschiedene Optionen für Rechenleistung und Speicher, flexible Konnektivität sowie Service-Unterstützung für zukünftiges Wachstum bietet.

Eines der breitesten Portfolios der Branche bietet Supermicro – mit einer großen Auswahl an Standardprodukten für Cloud und Edge. Das Unternehmen verfolgt einen modularen Ansatz beim Serverbau, der die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen erleichtert. Supermicro arbeitet außerdem eng mit NVIDIA zusammen, dem weltweit führenden Anbieter von KI-Lösungen. NVIDIA beitet eine breite Palette KI-optimierter CPU- und GPU-Module für unterschiedlichste Workloads und Einsatzszenarien sowie die End-to-End-Softwareplattform NVIDIA Metropolis an. Diese hilft Unternehmen, die Entwicklung und den Rollout intelligenter Videoanalysen zu beschleunigen, indem sie vortrainierte Modelle, Software-Development-Kits und optimierte Infrastrukturen bereitstellt.

Supermicro bietet die Edge-AI-Fähigkeiten und Effizienz der NVIDIA Jetson Orin™ NX Plattform in einem kompakten, lüfterlosen Gehäuse. Mit 157 TOPS für mehrere gleichzeitige KI-Pipelines und einer Vielzahl von Highspeed-I/O-Schnittstellen, darunter 5G und Wi-Fi, ist das ARS-E103-JONX ideal für fortschrittliche Edge-Anwendungen im Handel.

Über das Unternehmen:
Supermicro ist ein globaler Technologieführer, der sich verpflichtet hat, Innovationen für die IT-Infrastruktur in den Bereichen Enterprise, Cloud, KI, Metaverse und 5G Telco/Edge als Erster auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen ist ein Anbieter von IT-Gesamtlösungen im Rack-Scale-Format, der ein umweltfreundliches und energiesparendes Portfolio von Servern, Speichersystemen, Switches, Software und globalen Support-Services entwickelt und herstellt.