Die Handelswelt wird wieder gespannt nach Düsseldorf blicken, wenn das EHI Retail Institute am 28. Februar 2012 im Rahmen eines Galaabends in der Düsseldorfer Rheinterrasse – mit Unterstützung von IBM – die reta in den Kategorien Best In-Store Solution, Best Enterprise Solution und Best Customer Experience verleiht.
Die Liste der bisherigen Gewinner zeigt, dass innovative und herausragende IT-Projekte nicht von Unternehmensgröße oder -bekanntheit abhängen. Unternehmen aus dem In- und Ausland unterschiedlicher Größenklassen und aus unterschiedlichen Branchen konnten seit der Premiere 2008 die begehrte Auszeichnung entgegennehmen. Unter den bisherigen Gewinnern sind internationale Handelskonzerne genauso vertreten wie selbstständige Einzelhändler. Unter anderem gingen die Awards in den letzten Jahren an Parfümerie Douglas, Spar Österreich, Telekom Shop, Metro Group, Intermarché, Manor, s.Oliver, Albert Heijn, The Co-operative Group, Sonae, Gerry Weber, Otto International, Rewe, Tesco, Delhaize, Unicoop Firenze, Edeka und Euronics.
Die Jury der reta wurde in diesem Jahr um zwei Mitglieder erweitert. Mit Ivano Ortis von IDC Retail Insights und Björn Weber von Planet Retail werden zwei weitere ausgewiesene Experten der Handels-IT die Einreichungen kritisch „unter die Lupe nehmen“. Dabei werden wie auch in den Vorjahren vor allem der Innovationsgrad der Lösung und der wirtschaftliche Nutzen für das Handelsunternehmen besondere Wertung finden.
Mit den Awards wird nicht nur die IT-Lösung, sondern auch der Mut der beteiligten Personen, neue Technologien zu testen und Innovationen voranzutreiben, geehrt. Gerade in der heutigen Zeit, wo die immer engere Verflechtung von Vertriebskanälen und die rasante Entwicklung mobiler Technologien große Herausforderungen für die Handelsbranche darstellen, sind Risikobereitschaft, Weitsicht und Kreativität gefragt. Das EHI honoriert dies mit der jährlichen Vergabe der retail technology awards europe.
Weitere Informationen: www.reta-europe.com