Der Laden des Inhabers Vena Gomes Buco umfängt und „umhüllt“ die Besucherin mit schwarzer Decke und schwarzen Wänden. Der Boden ist hell, ebenfalls eher hell und warm-freundlich sind die Einbauten aus Ulmenholz in Form von vertikalen Lamellen-Wandverkleidungen sowie die Warenträger und Regale aus Ulme. Laut Store-Konzept soll der Laden „eine Oase wohltuender Ruhe“ sein. Die Warenpräsentation im Mittelraum wird erschlossen durch von der Decke herabhängende Warenträger aus Vierkant-Stahlrohr mit Ulmenböden. Die sehr strukturierte, großzügige Wirkung der Warenpräsentation mit fünf klaren Achsen wird unterstützt durch eine Reihe heller Säulen im Verkaufsraum. Die Beleuchtung ist integraler Teil dieses Hell-Dunkel-Konzepts und genau darauf abgestimmt. Auf eine Grundbeleuchtung wird verzichtet. Die niedrige Grundhelligkeit soll beruhigend wirken, der Hell-Dunkel-Kontrast anregend. Zum Einsatz kommen nicht mehr als zwei verschiedene Leuchten aus einem Beleuchtungssystem des Spezialisten für Architekturbeleuchtung Hoffmeister, das insbesondere für Verkaufs- und Ausstellungs-Umgebungen entwickelt wurde. Das Licht der Fluter und Akzentstrahler wird von dem hellen Boden und den Holzelementen reflektiert und schafft so die nötige Grundhelligkeit.
Hell-Dunkel-Effekt
Beide Leuchtenarten sind an Deckenschienen befestigt. Sowohl die Schienen als auch die Leuchten sind so schwarz wie die Decke, sodass die Decke ihre optisch unbegrenzte, sich wie im Nichts verlierende Wirkung behält und das Licht selbst „pur“ zur Geltung kommt. In der Boutique „LieblingsStück“ folgt die Beleuchtung den fünf Längsachsen der Warenpräsentation bis in die Tiefe des Verkaufsraums, der auf der linken Seite von einer Verkaufstheke und rechts von den Umkleidekabinen begrenzt wird. Die inszenierten Lichtinseln verleiten die Besucherin, sich der Ware zu nähern und dort zu verweilen. Die breit strahlenden Fluter beleuchten gleichmäßig die vertikalen Elemente der Ladenmöblierung und die Ulmenholzpaneele – und nicht zuletzt die Ware. Die Reihen der abgehängten Mittelraum- Präsenter werden von Akzentstrahlern gesäumt. Als Leuchtmittel kommen in der Boutique Halogen-Metalldampflampen zum Einsatz mit ihren guten Farbwiedergabe-Eigenschaften von CRI 90. Die Fluter sind mit 70 Watt bestückt. Bei den Akzentstrahlern wechseln die Wattagen zwischen 35 und 70 Watt, was den erwünschten Hell-Dunkel-Kontrast erzielt. Beide Leuchtentypen haben eine Fokussier-Einrichtung. Sie sind um 360 bzw. um 90 Grad schwenkbar.
Die Anpassbarkeit der Leuchten ist bei LieblingsStück immer dann gefragt, wenn die höhenverstellbaren Präsentationssysteme in ihrer Position verändert werden. Konzepte, die mit einer geringen Grundbeleuchtung auskommen und den Raum und die Ware subtil inszenieren, haben die früher im Generaleinsatz verwendeten Leuchten mit hoher Leistungsaufnahme abgelöst. Solche bühnenartigen, szenischen Beleuchtungskonzepte mit Hell-Dunkel-Effekten setzen sich heute im Store Design nicht nur aus Gründen der Energieeinsparung durch, sondern auch deshalb, weil sie effektvoll sind – gerade auch, wenn es um den Verkauf hochwertiger Waren geht. Mit dem Einsatz von nur zwei Leuchtentypen ist in der Boutique „LieblingsStück“ ein wertiges, atmosphärisches Shop- und Beleuchtungskonzept gekonnt umgesetzt worden, das der Ware (und der Kundin) eine Bühne bietet.
Fotos(2): Hoffmeister