Auf der 3.500 qm Verkaufsfläche wird das „E-Line Next LED“-Lichtband des Herstellers Oktalite mit akzentuierender Beleuchtung kombiniert. „Der Markt ist dadurch offener geworden. Wegen der Leuchtstoffröhren hatten wir im alten Markt deutlich mehr Beleuchtung hängen als jetzt“, resümiert der stellvertretende Famila Marktleiter David Karsten. Zugunsten einer freundlicheren, helleren Atmosphäre und einer höheren Effizienz verzichtet Famila Timmendorfer Strand zukünftig auf Halogen-Metalldampf-Hochdrucklampen (HIT) und Leuchtstoff.

Das LED-Lichtband kommt bis zu einer Raumhöhe 5 Metern zum Einsatz und leuchtet Bereiche wie Trockensortiment, Getränke, Textil, Papeterie oder Porzellan aus. Ergänzt wird das System durch Aufbaustrahler, welche die Gondelköpfe und spezielle Warenpräsentationen akzentuieren. Für Fernwirkung bei den Displays eignen sich Grafikstrahler. Die Fachabteilungen für Fleisch und Käse werden mit Speziallichtfarben beleuchtet, angepasst an das jeweilige Frischesortiment. Die Lichtfarbe und Helligkeit der der zweireihig angeordneten Einbaustrahler „Agrila Plus“ beispielsweise können individuell per „Livelink“-Lichtmanagement-System angepasst werden.

Der Kassenbereich und die MoPro-Abteilung sind von 3,20 m abgehängten Decken gekennzeichnet. Dort setzt Famila Timmerndorfer Strand Einbauleuchten ein, die mit den neuen Lichtbändern harmonieren sollen. Für Akzente sorgen speziell als 3er-Arrangement angefertigte Pendelleuchten in den jeweiligen Bereichsfarben in der Beauty-, Obst & Gemüse- sowie Weinabteilung.

Das Beleuchtungskonzept entwickelte die Trilux-Tochter Oktalite.