Food Courts sind heute Ankermieter | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Nach dem Umbau 2011 präsentiert sich das Shoppingcenter Sevens an der Düsseldorfer Königsallee mit einem umfangreichen Gastronomieangebot.

Food Courts sind heute Ankermieter

Viele Jahre lang war das kulinarische Angebot in Shoppingcentern zwischen Burgern, Pommes und Currywurst gefangen. Geht hier nur billig? Oder geht hier viel mehr? Wie weit kann sich ein Gastro-Angebot vom gelernten Fast Food-Niveau wegbewegen? Wie weit muss es sich wagen?

Food Courts oder Food Lounges sind heute eine der wichtigsten Komponenten bei der Herausarbeitung eines unverwechselbaren Alleinstellungsmerkmals unserer Center. Der Food Court bietet den Architekten der ECE die Möglichkeit, die Geschichte und Vision des Projektes auszudrücken und die Emotionen der Besucher besonders stark anzusprechen. Bei perfekter Funktionalität mit viel Kreativität ein wirtschaftlich erfolgreiches, interessantes und wettbewerbsfähiges Produkt zu entwerfen, ist bei jedem Projekt eine neue Herausforderung.

Marc Blum

Director Creative Design, ECE

Klares Ja! Flächen- und umsatzmäßig haben Food Courts ihren Peak noch nicht erreicht. Allerdings haben sich die Ansprüche an Attraktivität und Aufenthaltsqualität stark erhöht. Dem muss Rechnung getragen werden. Ist der Gastro-Bereich schwach, leidet ein ganzes Center. Ich plädiere eindeutig für Vielfalt, also unterschiedliche Gastro-Einheiten mit jeweils individuellem Ambiente. Wenn die Einrichtung mit dem lukullischen Angebot korreliert, lässt sich der Kunde emotional besser ansprechen.

Thomas Doerr

Geschäftsführer, Comfort Center Consulting GmbH, Düsseldorf

Food Courts in Einkaufszentren spielen eine immer wichtigere Rolle und sollten im Mietermix als Ankermieter betrachtet werden. Sie sind nicht nur beliebte Treffpunkte, sondern als Orte des Erlebens und der Inszenierung maßgeblich für den Erfolg von Shoppingcentern. Essenziell ist es, die Food Courts nicht vom übrigen Shopping- und Freizeitangebot des Centers zu isolieren, sondern ihnen eine zentrale strategische Rolle im Mietermix zuzuweisen. Darüber hinaus müssen immer wieder innovative Konzepte entwickelt werden.

Thomas Binder

Geschäftsführer, Sonae Sierra Deutschland

Produkt-News