Galeria und Decathlon: Drei Shop-in-Shop-Eröffnungen in einer Woche | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Die angekündigten Decathlon-Flächen in Galeria-Häusern sollen Sortimente von Fitness über Outdoor bis Mobilitätslösungen auf bis zu 3.000 qm bieten.

Galeria und Decathlon: Drei Shop-in-Shop-Eröffnungen in einer Woche

Galeria und Decathlon eröffnen Ende November 2025 drei gemeinsame Shop-in-Shop-Standorte in Kassel, Freiburg und Duisburg. Durch die neuen Standorte sollen rd. 90 Arbeitsplätze entstehen. Für 2026 ist ein weiterer Standort in Trier geplant.

Am 21. November öffnet der erste Standort in Kassel, am 28. November folgen Freiburg im Breisgau und Duisburg. „Partnerschaften wie mit Galeria sind ein zentraler Baustein unserer Expansionsstrategie. Wir bringen den Sport dorthin, wo die Menschen sind – in die lebendigen Stadtzentren“, sagt Stefan Kaiser, Development & Real Estate Director bei Decathlon Deutschland. Tilo Hellenbock, Geschäftsführer und COO von Galeria, ergänzt: „Wir gestalten Galeria neu – als pulsierendes Herz der Innenstadt. Mit Partnern wie Decathlon gelingt es uns, unsere Filialen zu Orten der Inspiration und Bewegung zu machen.“

Freiburg als größte Fläche

Mit über 3.000 qm soll Freiburg die größte der drei neuen Flächen werden, Kassel und Duisburg umfassen jeweils rd. 2.000 qm. Die Standorte sind Teil von Decathlons Expansionsplänen, bis 2027 mindestens 150 Filialen in Deutschland zu betreiben. Das Sortiment soll von Fitness- und Outdoor-Artikeln über Mobilitätslösungen bis zu Equipment für Einsteiger und Profisportler reichen. Die Zusammenarbeit zwischen Galeria und Decathlon ist langfristig angelegt, beide Unternehmen befinden sich in Gesprächen über zusätzliche Projekte.

Digitale Services am Point of Sale

Kund:innen können direkt im Store über Terminals oder per App auf das gesamte Decathlon-Sortiment zugreifen. Vor Ort bestellte Artikel werden auf Wunsch versandkostenfrei nach Hause geliefert. Service und Beratung spielen eine zentrale Rolle im Konzept. 

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.