Kik setzt auf Musik im Store | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Aufgrund einer Filialgröße von meist unter 2.000 qm ist eine Lautsprecheranlage in Form einer Sprachalarmanlage nicht zwingend vorgeschrieben, für Kik aber wirkungsvoll.

Kik setzt auf Musik im Store

Die Nutzung von professionell gesteuerter, individueller Musik als stimmungsunterstützendes Store-Element hält in immer mehr Filialen von Textil- und Fashion-Discountern Einzug.

Kik ist nach Angaben der Echion AG, Spezialist für den Einsatz digitaler Medien auf Handelsflächen, derzeit das prominenteste Beispiel. Voraussetzungen seien in Discountstandorten zwar nicht immer günstig, doch habe sich das Unternehmen aus zwei Gründen für den Roll-out eines Musiksystems entschieden: „Wir haben noch während der Testphase eine Befragung unserer Mitarbeiter und Kunden durchgeführt und ein sehr positives Feedback erhalten: die Atmosphäre in unserer Filiale wurde durch die speziell ausgewählte Musik als angenehm und positiv bewertet“, schildert Patrick Zahn, Geschäftsführer Vertrieb der Kik Textilien und Non-Food GmbH. Zudem wird das Musiksystem genutzt, um Informationen über Aktionen oder spezielle Angebote zu kommunizieren.

Weitere Informationen: www.echion.de und www.kik.de  

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.