Die Kooperation entstand in enger Zusammenarbeit zwischen OMD und Ad Alliance mit dem Ziel, die Marke Penny erlebbar zu machen und nah am Leben der Zielgruppe zu positionieren, wie das Unternehmen erklärt. Dazu wurde der bestehende Frisch & Gut-Markt am Set in einen Penny-Markt verwandelt.

Foto: penny
Der Supermarkt gehört seit Anfang 2000 zu den wichtigen Orten der Serienproduktion, und dementsprechend wurde für die Platzierung nach Angaben der Unternehmen ein gewisser Aufwand betrieben.
„Penny positioniert sich seit Jahren authentisch und erfolgreich als der Discounter in der Nachbarschaft. Ich freue mich, dass wir nun ganz nah in der Unter-uns-Nachbarschaft sein werden. Damit gilt ,Erstmal zu Penny’ nun auch für die Schillerallee und all ihre Fans. Die Eröffnung des Marktes ist für uns ein innovativer Weg, unsere Marke und ihre Werte zu zeigen,” erklärt Dr. Jan Flemming, Geschäftsleiter Penny Marketing & Rewe Group Media.
Die Integration ist an das Design der Märkte angepasst und so präsentiert sich Penny auch bei „Unter Uns“ in gewohnt moderner, schlichter Optik mit Zedernholzelementen an der Fassade.

Auf der digitalen Stele werden aktuelle Angebote angezeigt.
Foto: penny
Ergänzt wird die Platzierung durch eine weitere Werbemaßnahme: Mit Hilfe einer Augmented Reality Umsetzung werden die wöchentlichen Penny-Angebote tagesaktuell auf einer digitalen Stele in der Sendung eingeblendet. Authentisch in die „Unter Uns“-Kulisse integriert, soll der Spot so für eine aufmerksamkeitsstarke und gute Überleitung zum linearen TV-Spot sorgen, wie Penny erklärt.
„Unsere täglichen Serien bieten den Zuschauenden hohes Identifikationspotential und Involvement. Native und authentische Platzierungen fügen sich da hervorragend in das Seherlebnis ein. Mit Penny konnten wir einen Partner gewinnen, der deutschlandweit zum Stadtbild gehört. Und nun auch zu dem in der Schillerallee. Die weitergehende Kommunikation über den Plakat-Move setzt zusätzliche Akzente”, so Lars-Eric Mann, CMO, Ad Alliance.