Retail Media: Rewe bietet Werbekunden mehr Flexibilität | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Rund 3.000 Stelen hat Rewe deutschlandweit in seinen Läden stehen.
Foto: Rewe

Retail Media: Rewe bietet Werbekunden mehr Flexibilität

Mit den digitalen Stelen, die bundesweit in den Eingangsbereichen von rund 3.000 Märkten stehen, hat Rewe eine Plattform für Werbetreibende geschaffen, um ihre Marken am POS zu kommunizieren. Ab dem vierten Quartal stehen Werbetreibenden erste Targetings für die Buchung der Stelen zur Verfügung, wie Rewe mitteilt.

Wie das Unternehmen mitteilt, wird das gesamte Inventar der Rewe Digital Stelen programmatisch angebunden und entsprechend buchbar sein. Zunächst bietet Rewe marktbezogene Targetings an, so können interessierte Unternehmen beispielsweise nach Bundesländern, Städten, Postleitzahlengebieten oder Rewe-Regionen werben.

Möglich ist auch eine sogenannte „distributionsangepasste Werbeplatzierung“. Das bedeutet, dass Herstellerwerbung nur in den Märkten gezeigt wird, in denen das Produkt angeboten wird.

Für uns ist das eine folgerichtige Weiterentwicklung – wir können hochrelevante Marketing-Botschaften zielgerichtet aussteuern und bieten unseren Werbetreibenden hohe Konvenienz und Flexibilität.

Christian Raveaux

Head of Customer Insights & Media, Rewe

Für die Vermarktung der Stelen im Markt nutzt Rewe die Plattform SSP1 der One Tech Group, die an die IT-Infrastruktur von Rewe angebunden ist. Damit steht das gesamte Inventar von Rewe Media allen buchungsinteressierten Agenturen zur Verfügung.

„Mit der SSP1 bieten wir die führende, unabhängige Supply-Side Plattform für DooH und Retail Media an und ermöglichen Rewe auf dieser Basis, die hoch attraktiven In Store Media Inventare gegenüber Werbekunden bestmöglich zu vermarkten“, erklärt Daniel Siegmund, Gründer und Managing Director der One Tech Group.

Das neue Targeting-Konzept und den programmatischen Aufbau hat Rewe mit Unterstützung der Marketing of Moments GmbH realisiert. Das Unternehmen unterstützt Händler dabei, Werbe- und Monetarisierungskonzepte für Retail Media am Point of Sale umzusetzen und berät Rewe seit einiger Zeit.

„Diese Targetings sind erst der Anfang. Rewe verfügt über vielfältige eigene Zielgruppen- und Käuferdaten, so dass in einem nächsten Schritt Targetings auf Basis der Rewe 1st Party Daten folgen werden. Das bedeutet für Advertiser passgenaue Ausspielungen mit einem deutlichen Mehrwert durch einzigartige Audiences und für uns gegenüber dem DOOH-Wettbewerb einen klaren USP in der Vermarktung.“

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.