Abercrombie & Fitch: Imagewandel im Look & Feel | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Offenes Raumkonzept und dezente Farbgestaltung prägen das Storedesign von Abercrombie & Fitch in der Londoner Oxford Street.
Foto: John Ryan

Abercrombie & Fitch: Imagewandel im Look & Feel

Abercrombie & Fitch hat einen neuen Store in der Oxford Street eröffnet, nicht weit entfernt vom alten Standort in der Savile Row.

Abercrombie & Fitch

325 Oxford St
London W1S 1SA
United Kingdom

Neueröffnung: 10.02.2025

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Abercrombie & Fitch

325 Oxford St
London W1S 1SA
United Kingdom

Neueröffnung: 10.02.2025

Der neue Store von Abercrombie & Fitch profitiert von der Ecklage an der Oxford Street

Der neue Store von Abercrombie & Fitch profitiert von der Ecklage an der Oxford Street
Foto: Abercrombie & Fitch

Das 1.100 qm große zweigeschossige Modegeschäft markiert den Strategiewandel des US-amerikanischen Fashion-Anbieters: weg vom Lifestyle-Image mit Fokus auf das kaufkräftige Publikum im Teenageralter, hin zur Premium Brand für die anspruchsvolle Kundschaft mittleren Alters.

Zurückhaltendes Storedesign mit Service

Das Look & Feel bleibt, anders als von Abercrombie & Fitsch gewohnt, zurückhaltend und unaufdringlich, das Interiordesign lässt mit seinen ruhigen Farben die Ware zur Geltung kommen. Das Erdgeschoss bleibt der Damenmode vorbehalten, die Herrenbekleidung wird im ersten Stockwerk präsentiert. Dort befindet sich auch die „Oxford Street Lounge“: Ein buchbarer Raum mit Sitzgelegenheiten und persönlicher Umkleidekabine – ein Service für Zielgruppen, die Privatsphäre beim Einkauf wünschen.

Die Ecklage rückt den Store auch für die gut situierte Käuferschicht ins Blickfeld, die in den Luxusgeschäften der benachbarten Bond Street auf Shoppingtour gehen.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.