Miomartha: Slowfashion handgemacht | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Die Berliner Slowfashionbrand Miomartha produziert in Europa eine kleine Auswahl puristischer Teile mit kleinen Finessen. Dabei setzt die Brand auf Stoffe und Fertigung aus und in Europa
Foto: Miomartha

Miomartha: Slowfashion handgemacht

Das deutsche Modelabel Miomartha eröffnet den ersten eigenen Store in der Frankfurter City – Pop-up-Space mit Kunst & Events inklusive.

Miomartha

Fahrgasse 87
60311 Frankfurt a. M.
Deutschland 

Neueröffnung: 29.11.2023

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Miomartha

Fahrgasse 87
60311 Frankfurt a. M.
Deutschland 

Neueröffnung: 29.11.2023

Miomartha setzt seit der Gründung in 2016 auf komplementäre Kollektionen, transparente Herstellungsprozesse und europäische Manufakturen. Mit der Unterstützung des Stadtplanungsamt Frankfurt am Main sowie Radar Frankfurt hat Heidi Koselowski, Gründerin und Designerin der Slow Fashion-Marke, einer 90 qm großen Einzelhandelsfläche neues Leben eingehaucht. „Frankfurt ist eine pulsierende Metropole – hier trifft Global Business auf hessische Frohnatur, eine neue Urbanität auf Tradition und Eleganz. Ein perfektes Zusammenspiel, das in meinen Designs – und nun auch im Store-Konzept – zum Ausdruck kommen“, so Heidi Koselowski, Gründerin und Designerin von Miomartha.

Tradition und Eleganz sind Elemente der Marke, die auch im Storedesign zum Ausdruck kommen sollen

Tradition und Eleganz sind Elemente der Marke, die auch im Storedesign zum Ausdruck kommen sollen
Foto: Miomartha

Zeitlose Symbiose

Im Zentrum Frankfurts sind auf einer Verkaufsfläche von rund 70 qm ab sofort die Kollektionen des Berliner Labels zu finden. Die nach Aussage von Miomartha nachhaltig produzierten Linien wollen moderne Ästhetik und zeitlose Eleganz ausstrahlen, eine Symbiose zwischen Business Styles und gut sitzenden Freizeitlooks. Der minimalistische Stil spiegelt sich auch im Interior Design des Stores wider, das durch Flower Arrangements der lokalen Künstlerin Kelly Ekardt perfekt abgerundet wird.

Impulse im Pop-up

Das Store-Konzept soll über das Präsentieren von Kleidungsstücken hinausgehen: Auf einer angrenzenden Pop-up Fläche von knapp 30 qm wurde Raum für unabhängige Brands, Ausstellungen, Lesungen und Austausch geschaffen. Bis Ende November waren z. B. Kunstschaffende des Kollektivs 10th im temporären Space vertreten. Zudem ist unmittelbar vom Store aus eine weitere Fläche zugänglich – auf der Kund:innen das Angebot von Dash Press mit einer kuratierten Auswahl an Büchern und Zeitschriften entdecken können.

Produkt-News

Personalmanagement

Mehr Service, mehr Umsatz, mehr Motivation

Die ATOSS Retail Solution ist eine Software für Workforce Management im Einzelhandel. Sie ermöglicht einen bedarfsorientierten Personaleinsatz und leistet so einen messbaren Beitrag zu mehr Produktivität, Servicequalität und Mitarbeiterzufriedenheit.