Tamaris

Ostenhellweg 33
44135 Dortmund
Deutschland

Neueröffnung: 08.03.2023

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tamaris

Ostenhellweg 33
44135 Dortmund
Deutschland

Neueröffnung: 08.03.2023

Mit dem neuen Store-Konzept bietet die Schuhmarke der Wortmann Gruppe erstmals auch Textilien an. Eine zeitgemäße Farb- und Formensprache im Store soll die Einkaufsgewohnheiten modischer Frauen widerspiegeln. Die Strahlkraft der Farbe Weiß steht für die Markenidentität und bildet auch zukünftig die Basis, die den Fokus auf die Produkte lenkt. Fließende Vorhänge, dekorative Holzelemente und ein modernes Interieur erzeugen eine Wohlfühlatmosphäre, die durch persönliche Messages an die Kund:innen abgerundet werden.

Erstmals präsentiert Tamaris auf der Fläche auch Mode.

Erstmals präsentiert Tamaris auf der Fläche auch Mode.
Foto: Globus Markthallen

Neu mit Mode

Das aktualisierte Konzept bringt erstmals Fashion auf die Fläche. Um dem internationalen Handel ein hohes Maß an Flexibilität zu bieten, wurde es mit zwei verschiedenen Ansätzen aufgebaut, die sich im Look ähneln, aber in der Funktionalität unterscheiden. Das Lifestyle-Konzept soll als Schaufenster der Marke dienen, das die Lizenzen der Marke vereint, mit dem Schuh als Fokusprodukt.

„Als Lifestylebrand sind Lizenzen Teil unserer Markenidentität“, so Jens Beining, CEO der Wortmann Gruppe. „Zur ganzheitlichen Sichtbarkeit der Marke war es uns wichtig, dass die Textilkollektion von Tamaris und die damit einhergehende Look-Kompetenz auf der Fläche ihren Platz finden.“ Konzipiert als Vorwahl-Bedienungskonzept beinhaltet der Ansatz verschiedene Präsentationsmodule für Fashion und cleane Unterschränke, in denen die Paarschachteln auf der Fläche, aber nicht sichtbar, lagern zu können. Flexible Rückwandregale aus Stahl bieten viele Optionen für die Warenpräsentation und die Möglichkeit, inspirierende Looks „from toe to head“ zu zeigen.

Testlauf in Dortmund

Das modeaffine Store-Konzept ist für verschiedene Märkte und Länder adaptierbar und kann auch für „Shop-in-Shops“ mit Fokus auf Mode zum Einsatz kommen. Es setzt die gewohnten Funktionalitäten des Monolabel-Stores im neuen Lifestylelook um. Es setzt den Fokus auf die Schuhkollektion, lässt sich aber jederzeit zum Lifestylekonzept erweitern. Für einen Wiedererkennungswert sorgen Shuffleboards an den Rückwänden, die mit effizienter Warenbestückung auf der Fläche punkten und verschiedenen Farboptionen der Schuhe präsentieren.

Entwickelt wurde das flexible Store-Konzept mit der Riis Group aus Dänemark. Ein erster Store in Bestlage der Dortmunder Innenstadt dient als Testlauf. Er wird von der Wortmann Fashion Retail in Eigenregie betrieben und auf seine Standhaftigkeit im Handel geprüft. Die Wortmann Gruppe gehört zu den größten Schuhproduktions- und -vertriebsunternehmen in Europa. Neben Tamaris zählen die Marken Marco Tozzi, Caprice, Jana und s.Oliver shoes dazu, außerdem die Novi Footwear International Co. Ltd. in Hongkong.

Die Kollektionen werden weltweit in über 70 Ländern und mehr als 15.000 Schuhgeschäften angeboten. Weitere Eröffnungen mit dem neuen Store-Konzept in Mainz und im französischen Rochefort sind in Planung. Nach den ersten Learnings soll es in Zukunft auch auf die Systempartner und wichtige Exportmärkte ausgerollt werden.