Birkenstock: Künstlerisch in Mailands Szeneviertel | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Mit seinem neuen Store hat sich Birkenstock in der italienischen Modedestination Brera niedergelassen.
Foto: Maarten Willemstein für BIRENSTOCK

Birkenstock: Künstlerisch in Mailands Szeneviertel

Im Stadtteil Brera der norditalienischen Modemetropole hat der Schuhhändler Birkenstock einen neuen Store eröffnet und verbindet damit seine Markenwerte mit der kreativen Atmosphäre des Künstlerviertels. Besonderes Highlight: Auf einem Laufband kann die Kundschaft die Schuhe bei einem virtuellen Spaziergang durch Mailand testen.

Birkenstock

Via Tivoli, 4 
20121 Milano MI
Italien

Neueröffnung: 31.07.2025

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Birkenstock

Via Tivoli, 4 
20121 Milano MI
Italien

Neueröffnung: 31.07.2025

„Die Eröffnung unseres neuen Stores im Mailänder Künstlerviertel Brera zeugt von unserem Engagement, die Grundwerte von Birkenstock – Funktion, Qualität und Tradition – für unsere wachsende Community in Italien zugänglich zu machen“, sagt Andrea Cannavò, Vice President Direct-to-Consumer & Membership EMEA. Das Viertel gilt als kulturelles Zentrum der Stadt und zieht seit Jahrzehnten Künstler:innen, Designer:innen und Modeinteressierte aus aller Welt an. Der Store befindet sich in einem historischen Gebäude im toskanischen Baustil, das durch eine pastellfarbene Fassade und Holzfensterläden geprägt ist. Mit der Wahl dieser Lage setzt Birkenstock auf ein Umfeld, in dem Kreativität, Kultur und Handwerkskunst fest verankert sind.

Design mit künstlerischem Bezug

Das Storekonzept verbindet funktionale Markenwerte mit einer betont künstlerischen Gestaltung. Auf zwei Etagen mit einer Fläche von insgesamt 120 qm können Besucher:innen die Markenwelt in einem Ambiente erleben, das warme Farbtöne, natürliche Materialien und handwerkliche Details kombiniert. Herzstück des Konzepts ist die Präsentation des Original-Birkenstock-Fußbetts, ergänzt durch interaktive Stationen, an denen Besucher:innen die anatomischen Grundlagen kennenlernen können. Möbelstücke aus Kork, regionale Steinmaterialien und handgefertigte Elemente wie eine Türklinke in Fußbettform greifen das Thema gestalterisch auf und schaffen einen klaren Bezug zu Handwerkskunst und Natur.

In der „Footbed Experience Booth“ können Gäste virtuell durch die Straßen von Mailand spazieren.

In der „Footbed Experience Booth“ können Gäste virtuell durch die Straßen von Mailand spazieren.
Foto: Maarten Willemstein für BIRENSTOCK

Das Fußbett als Erlebniswelt

Ein Wanddisplay zeigt das Fußbett in allen Größen und Weiten, um die individuelle Passform zu betonen. In einer „Footbed Experience Booth“ können Besucher:innen virtuell durch Mailand spazieren, wobei der Boden den jeweiligen Untergrund simuliert. Eine Ausstellung mit Archivstücken gibt Einblicke in 250 Jahre Schuhmachertradition, während Collagen den Herstellungsprozess veranschaulichen. Ergänzt wird das Konzept durch eine Installation des Künstlers Gianluca Brando, die den menschlichen Fuß in Skulpturen interpretiert und als Hommage an das naturgewollte Gehen gedacht ist.

Der Standort ist der erste in Mailand, der dritte in Italien und der 42. in Europa. Mit ihm setzt das Unternehmen seine internationale Expansion in bedeutenden Kulturmetropolen fort.

Produkt-News