Ein neuer Rhythmus | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Blick von der Herrenabteilung in den abwechslungsreich gestalteten Store

Ein neuer Rhythmus

Das Schuhhandelsunternehmen Görtz geht mit einem neuen Store Design an den Start. Zum ersten Mal realisiert wurde es in dem Store in dem Dresdener Shopping Center Altmarkt-Galerie. Das hochwertige Konzept setzt auf optische Abwechslung und nutzt nur individuell gestaltete Elemente.

Mit der Erweiterung des Shopping Centers Altmarkt-Galerie in Dresden eröffnete Ende März auch ein Store des Schuhhändlers Görtz, der sich in einem komplett neuen Design darstellt. Der 640 qm große Store mit Damen-, Herren- und Kinderschuhen macht stärker den Eindruck, als sei er in Shops unterteilt. Dem hindurchschlendernden Kunden bietet er zwar einen homogenen Eindruck, aber mit einer effektvoll durchdachten Architektur aus Trennwänden, abgehängten Deckenelementen und unterschiedlicher Bodengestaltung bietet er viel visuelle Abwechslung und immer wieder neue Eindrücke.

Interessante Materialkombination

Interessante Materialkombination

Verantwortlich für das neue Designkonzept ist die Inhouse-Architekturabteilung von Görtz in Hamburg unter Leitung von Ulrich Volp, die Ladeneinrichtung realisiert hat das Unternehmen Hoffmann Ladenbau aus Rosendahl-Holtwick. „Wir arbeiten hier mit erheblich stärker ausdifferenzierten Stilwelten mit entsprechender Abtrennung und Betonung der jeweiligen Bereiche durch Ladenbau, Fußboden, Decken und Beleuchtung“, sagt Ulrich Volp, „insbesondere durch stärkere Unterbrechung der Flächen durch raumhohe Abtrennungen.“ Und er hebt hervor: „Die jeweiligen Markenshops sind individuell ausgearbeitet, sie sind keine Original-Lieferanten-Shops.“  

Die gesamte Möblierung und alle Ladenbauteile des neuen Görtz-Designkonzepts, das inzwischen auch in dem Store im A10 Center in Wildau bei Berlin umgesetzt wurde, sind neu entwickelt und individuell gefertigt. Materialien, Oberflächen und die Formensprache sind für einen Görtz-Store komplett neu. Insbesondere die Wandabwicklungen sind mit häufigem Materialwechsel gestaltet, wodurch optische Spannung entsteht.

Metallmaschenwände

Die Damenabteilung erhielt Akzente in Violett- und Mauve-Tönen

Die Damenabteilung erhielt Akzente in Violett- und Mauve-Tönen

So kommen in der Herrenabteilung, je nach Markenpräsentation, Metallmaschenwände aus sogenanntem Streckmetall, Metallkettenwände sowie industrielle Betonoptiken in Spachteltechnik, aber auch warme Holzpaneel-Bereiche zum Einsatz. In der Herren- und Damenabteilung werden Effekte mit Akustikplatten-Wänden geschaffen. Die Akustikplatten „Soundwave“ sind unterschiedlich in Farbe und Struktur: bei den Herren offwhite und in Steinoptik, bei den Damen in Violett-Nuancen und wellenförmig, dazu gibt es Bereiche mit floraler Ornamentik.  

Bestandteil des Designkonzepts sind Kunstleder-Elemente mit kontrastfarbig gesteppten Ziernähten, in der Herrenabteilung in einem hellen, warmen Goldbraun, weiß abgesteppt, als Sitzelemente und – optisch interessant – als Elemente der Wandflächengestaltung. In der Damenabteilung gibt es einen Sitzbereich mit schwarzen Kunstleder-Polstern, die mit pinkfarbenen Ziernähten abgesteppt sind und so mit der Farbgestaltung dieser Abteilung in zarten Violett- und Mauve-Tönen harmoniert. Den neutralen Rahmen schaffen im gesamten Store die verbauten MDF-Platten in Schwarz und Grau. Der Kassenbereich ist sachlich-dynamisch in Grau gehalten mit dekorativen Werbe-Schriftzügen aus Plexiglas.  

Etwas bunter, aber nicht zu bunt geht es in der Kinderabteilung zu. Das grundlegende Store Design wird hier angereichert durch Kinder ansprechende Gestaltungselemente. Dazu zählt der graue, individuell gestaltete Gießharzboden, in den bunte Elemente wie Hüpfkästchen und Fußstapfen eingearbeitet sind. Neben den Schalensitzen zur Anprobe sind altmodische Spielzeug-Telefonhörer „angeschlossen“, mit denen die Kinder sich beschäftigen können. Laut Ulrich Volp von Görtz soll das neue Store-Konzept auf Flächen zwischen 500 und 1.200 qm Verkaufsfläche zum Einsatz kommen.

Fotos (3): Görtz

Produkt-News