Gerry Weber
Prinzipalmarkt 22-23
48143 Münster
Neueröffnung: 23.09.2021
Gerry Weber
Prinzipalmarkt 22-23
48143 Münster
Neueröffnung: 23.09.2021
In Münster präsentiert sich das Handelsunternehmen seit dem 23. September auf 210 qm Verkaufsfläche am Prinzipalmarkt. Dort bietet Gerry Weber seit Neustem auch die Naturkosmetik-Marke „Und Gretel“ aus Berlin – ebenso wie seit Anfang September auch in zehn weiteren Stores.
Weitere Besonderheiten werden peu-à-peu in das Ladengeschäft integriert. „Wir arbeiten hier bereits mit angedachten Elementen unseres neuen Store-Konzeptes, das wir aktuell entwickeln und in 2022 planen, auszurollen“, erläutert Anja Hecht-Meinhardt, Geschäftsführerin Retail bei Gerry Weber. Erkenntnisse, die hier gewonnen würden, flößen in das endgültige neue Konzept mit ein.
Angetestet werden im „Labor-Store“ Window Shopping 3.0, die Freundinnen-Kabine, eine veränderte Produktdarstellung, ein Kunden-Feedbacktool und weitere Services.
Service-Counter statt Kasse
„Besonders stolz sind wir auch auf das Konzept unseres neuen Service Counters“, erklärt die Retail-Chefin. „Hier gehen wir weg vom klassischen Kassenmodel, hin zu einem Platz im Store, der auch zum Verweilen und zum Austausch einlädt.“
Darüber hinaus ist der Münsteraner Store Testfläche für Digitalisierung im Retail des Modekonzerns: Screens in den Schaufenstern sowie im Store selbst erlauben es, Marken- und Produktthemen zu zeigen, die sonst optisch stationär schwierig zu transportieren seien.
In Rosenheim eröffnete das Handelsunternehmen bereits am 16. September seinen neuen Store. „Die Kundin in Rosenheim passt zu uns“, so Anja Hecht-Meinhardt. „Hier präsentieren wir unsere Kollektionen in einer 1A-Lage auf 114 Quadratmetern Verkaufsfläche.“
Expansionsstrategie
Dort, wo sich gute und passende Gelegenheiten bezüglich Lage, Größe der Fläche und Zielgruppe böten, werde Gerry Weber auch zukünftig Stores eröffnen, erläutert die Retail- Geschäftsführerin die Expansionsstrategie des Unternehmens.
„Wir verfolgen eine nachhaltige, sensible und überlegte Expansionsstrategie. Durch die coronabedingten Auswirkungen hat es Verschiebungen am Immobilienmarkt gegeben, die wir nutzen möchten. Für die vorherige eingehende Prüfung und Bewertung eines Standortes nehmen wir uns im Vorfeld immer viel Zeit. Profitabilität steht definitiv an erster Stelle, wenn wir über Expansion nachdenken.“