Erarbeitet wurde der neue Markenauftritt zusammen mit der Londoner Storedesign-Agentur 20.20.

Laut 20.20 ging es darum, die Marke Strauss Innovation „neu zu erfinden“, um sie weiterhin attraktiv zu halten für die bestehenden Kunden und um neue Kunden anzusprechen. Am Sortiment selbst hat sich nichts geändert, weiterhin werden Damenmode und Lifestyle-Haushaltswaren präsentiert. Das Konzept, diese Warenwelten nicht in Abteilungen, sondern konsequent in Lifestyle-Inszenierungen zu präsentieren, wurde noch weiter ausgebaut und noch konsequenter umgesetzt. Storytelling und Cross-Merchandising sind die Pfeiler des Konzepts. Die Kundin soll noch eindringlicher dazu inspiriert werden, die Stilwelten und Inszenierungen, die sie bei Strauss Innovation vorfindet, auch für sich, ihr Heim und ihre Familie haben zu wollen. Der Laden hat 600 qm Verkaufsfläche und befindet sich im Leipziger Hauptbahnhof. Er ist von der Mall aus gut einsehbar, die Inszenierungen in weißen, schrankartigen Holzregalen soll die Kundin hereinlocken. Dazu der Boden aus Holz und Fliesen im Karomuster sowie verspielte Tapeten an den Wänden runden den Landhaus-Touch ab. Bei der Ausführung entschied sich Strauss Innovation für die seit dem Jahr 2004 bewährte Zusammenarbeit mit Tenbrink Ladeneinrichtungen. Dabei arbeitete Tenbrink eng mit dem Hamburger Retaildesignstudio "brandneu" zusammen. 

Foto: 20.20 London

STRAUSS INNOVATION

Willy-Brandt-Platz 7
04109 Leipzig
Deutschland

Neueröffnung: 09.09.2013

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

STRAUSS INNOVATION

STRAUSS INNOVATION

Willy-Brandt-Platz 7
04109 Leipzig
Deutschland

Neueröffnung: 09.09.2013