Der neu gestaltete Beratungsraum soll Shop-Betreibern und Architekten einen Eindruck über Möglichkeiten der Warenbeleuchtung geben. In der Fashion-Zone stehen die Lichtqualität (Farbwiedergabe und Farbtemperatur) und die Inszenierung mit unterschiedlichen Ausstrahlwinkeln oder Lichtrichtungen im Mittelpunkt. In einem nachgestellten Schaufenster wird eine von Bewegung oder Tageslicht abhängige automatische Lichtsteuerung demonstriert. Identisch dekorierte Kojen mit gleicher Leuchte, jedoch verschiedenen LED-Chips ermöglichen einen Vergleich einzelner Lichtfarben. Auf der verdoppelten Fläche der Food-Zone simuliert ein Sortimentsgang das Einkaufen im Supermarkt. Hier sollen inszenierte Warenzonen mehrere Lichtfarben und -situationen darstellen. Die dritte Zone bietet den Kunden des Unternehmens neben festen Shop-Installationen freie Flächen, Möbel, Wände und Deckensysteme zur flexiblen Gestaltung. Die Lichtsysteme des Showrooms sind Digital Addressable Lighting Interface (DALI)-gesteuert und lassen sich über iPads steuern. Abgerundet wird der Showroom durch einen Vortragsbereich mit Bühne sowie der „Street Bar“.

Weitere Informationen: www.oktalite.com