Das Stammhaus von Intersport Klöpping liegt in der Stadt Jessen im östlichen Teil von Sachsen-Anhalt beziehungsweise im Landkreis Wittenberg. Familie Klöpping hielt die Zeit für eine Renovierung gekommen, nachdem sie im Jahr 2011 ein zweites Fachgeschäft respektive Sporthaus in der Lutherstadt Wittenberg eröffnet hatte. In Jessen bestand das Ziel des Sportartikelhändlers darin, sowohl den am dreistöckigen Haus vorhandenen Sichtbeton als auch die weißen Mauersteine beizubehalten und rund 80 Prozent der Bestandsmöbel ins neue Store-Konzept einzubeziehen. Das Unternehmen entschied sich, für das neue Konzept mit der Konrad Knoblauch GmbH zusammenzuarbeiten, um weiter auch an diesem Standort Begeisterung im „Sport“-, „Mode“- sowie „Bike“-Segment zu entfachen.
Da das umgesetzte Konzept modular aufgebaut ist, konnten die Betreiber mit ihrem Team den Großteil des Umbaus selbst in die Hand nehmen. Vor Ort wurden Europaletten zu Tischen gestapelt, Fichtenbretter als Wandverkleidung montiert und Ketten als Kleiderabhängung im Treppenhaus angebracht. Schablonen erleichterten die Beschriftung von Möbeln und Wänden mit motivierenden bis „frechen“ Sprüchen.
Vor den Toilettenräumen nahmen die Bauherren den weißen Stift zur Hand und skizzierten Muster aus Bildern sowie Texten auf den dunklen Wänden. Zum Teil sichtbar verlegte Verkabelungen muten wie separate Kunstwerke an. Umkleidekabinen „verschwinden“ beinahe in freistehenden Boxen aus Fichtenholz. Zu den schlichten Materialien, die jetzt in den Verkaufsräumen verbaut sind, gehören Beton, Fichte, schwarz überstrichene OSB-Platten und schwarzes Wellblech. Akzente werden mit Elementen – zum Beispiel gepolsterten Sitzpoufs – in der Farbe Mint gesetzt.

Kunden werden mit raumhohen Holzbuchstaben auf die Rad-Abteilung aufmerksam gemacht. (Foto: Intersport Klöpping)
Raumhohe Holzbuchstaben markieren den „R“-„A“-„D“-Bereich. Dieses Areal erhielt eine neue Decke und eine komplett neue Beleuchtung. Rund 60 Prozent der Lampen wurde auf LED-Leuchten von TDX umgerüstet. Besonderheiten des Bereichs bestehen in Details: In den Bauch des Großbuchstabens „D“ ist beispielsweise eine Sitzecke einquartiert worden.
Das Angebot richtet sich jedoch nicht ausschließlich an Sportsmänner und -frauen: Auch Kinder kommen beim Einkaufsbummel bei Klöpping auf ihre Kosten, denn die junge Sportler-Generation erwartet eine gelbe Rutschbahn der Firma TME Rusta Playland. In die Architektur des Gebäudes sei für deren Installation nur eingegriffen worden, wo dies zwingend notwendig war, heißt es. Obwohl Bestandsmaterialien verwendet und neue Elementen sparsam eingesetzt wurden, wirkt die Filiale in Jessen nicht so, als hätten die Bauherren improvisiert, sondern vielmehr authentisch.
Fotos (6): Jens Pfisterer / Intersport Klöpping
Weitere Informationen: www.intersport-kloepping.de und www.knoblauch.eu/de/projekt/intersport-kloepping-jessen/