Bonprix stellt Geschäftsführung neu auf | stores+shops

Anzeige
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Bonprix richtet seine Geschäftsführung neu aus und stärkt mit zwei Neuzugängen die operative und finanzielle Führungsebene.
Foto: sharafmaksumov/stock.adobe.com

Bonprix stellt Geschäftsführung neu auf

Die Otto-Group-Tochter Bonprix richtet ihre Geschäftsführung neu aus. Mit dem Abschied von CEO Dr. Torben Hansen zum 31. Oktober 2025 wird das Unternehmen künftig von vier gleichberechtigten Geschäftsführenden geführt. Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Nicolai Johannsen das Vertriebsressort (CMO) und zum 1. März 2026 folgt Kai Havekost als neuer Finanzchef (CFO).

Dr. Nicolai Johannsen übernimmt ab Januar 2026 das Vertriebsressort (CMO) und bringt langjährige Digital- und Marketingerfahrung aus der Otto Group mit.

Dr. Nicolai Johannsen übernimmt ab Januar 2026 das Vertriebsressort (CMO) und bringt langjährige Digital- und Marketingerfahrung aus der Otto Group mit.
Foto: Bonprix

Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung verabschiedet sich Bonprix von der bisherigen CEO-Struktur. Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Torben Hansen, verlässt das Unternehmen Ende Oktober 2025 in „bestem gegenseitigen Einvernehmen“, wie das Unternehmen berichtet. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung. Hansen, der das Unternehmen seit Frühjahr 2024 leitete, prägte u. a. die Markenpositionierung und den Bereich Digital Marketing. Bis zur Neuaufstellung übernehmen Carolin Klar, Matthias Wlaka und Dr. Kai Heck gemeinsam die Leitung der Bonprix-Gruppe.

Neuer CMO aus den eigenen Reihen

Zum 1. Januar 2026 tritt Dr. Nicolai Johannsen in die Geschäftsführung von Bonprix ein und übernimmt das Vertriebsressort. Er folgt auf Dr. Torben Hansen. Johannsen kommt aus dem Otto-Konzern, wo er zuletzt als Vice President Consumer Interactions bei Otto tätig war. Dort verantwortete er unter anderem das Kundenbindungsprogramm Otto Up sowie den Ausbau digitaler Vertriebs- und Marketingkanäle.

Finanzexperte Kai Havekost folgt im März 2026 auf Dr. Kai Heck als CFO und soll die finanzielle Stabilität und Transformation von Bonprix weiter vorantreiben.

Finanzexperte Kai Havekost folgt im März 2026 auf Dr. Kai Heck als CFO und soll die finanzielle Stabilität und Transformation von Bonprix weiter vorantreiben.
Foto: Bonprix

„Mit seiner umfassenden Erfahrung bringt er genau jene Skills mit, die es braucht, um Bonprix in diesen herausfordernden Zeiten wieder in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft zu führen“, sagt Dr. Marcus Ackermann, Konzern-Vorstand Multichannel Distanzhandel der Otto Group.

Wechsel im Finanzressort

Auch im Finanzressort steht ein Wechsel bevor: Zum 1. März 2026 übernimmt Kai Havekost die Rolle des CFO von Dr. Kai Heck, der sich nach fast zwei Jahrzehnten bei Bonprix in den Ruhestand verabschiedet. Havekost ist derzeit Vice President Corporate Finance, M&A and Audit bei der Otto Group und verfügt über langjährige Erfahrung im Finanzmanagement. Er leitete dort unter anderem strategische Projekte und Finanzierungsprogramme sowie den Bereich Group Risk.

„Mit seiner großen Expertise ist die Geschäftsführung auch weiterhin hervorragend aufgestellt, um Bonprix’ Zukunftsfähigkeit nachhaltig sicherzustellen“, betont Dr. Marcus Ackermann.

Produkt-News