Die neue Software soll künftig europaweit in allen Gesellschaften der Unternehmensgruppe zum Einsatz kommen, um die gesamten warenwirtschaftlichen Abläufe – von der Bestellung bei den Lieferanten, der Lagerabwicklung bis hin zur Belieferung der Verkaufsstellen – effizient zu steuern. Ziel ist es, sowohl die Arbeit in den Regionalgesellschaften und in den Verkaufsstellen einfach zu gestalten als auch die Abläufe über alle Gesellschaften zu harmonisieren – auf nationaler wie internationaler Ebene und unter Berücksichtigung der landesspezifischen gesetzlichen Anforderungen. Ausschlaggebend für die Entscheidung und Einführung der Lösung waren positive Ergebnisse des „Proof of Concept“, den Aldi Nord mit der Consenso Consulting GmbH und SAP durchgeführt hat.
Weitere Informationen: www.aldi-nord.de/unternehmen.html und www.consenso.de