Die Software für das Workforce-Management soll Unternehmen aller Branchen und Größen die bedarfs-, service- und kostenoptimierte Planung von Mitarbeitern und Bewertung von Arbeitszeiten ermöglichen. Das neue Modul „Jahresplanung“ unterstütze dabei, Personalkapazitäten für ein Geschäftsjahr im Voraus zu planen sowie zu bewerten und zeige Handlungsperspektiven auf. Die Integration von Abwesenheits-Quoten mache Abweichungen zwischen Personalkapazität und -bedarf ersichtlich. Auch Funktionen der dazugehörigen App für Smartphone oder Tablet „Mobile Workforce-Management“ seien erweitert worden. Schnittstellen zu Business Intelligence-Lösungen und „ERP HCM PT“ von SAP sollen zudem den Datenaustausch ohne Medienbrüche beflügeln.
Weitere Informationen: www.atoss.com