Puma erweitert eigene Metaverse-Präsenz um weitere digitale Welten | stores+shops
{{{name}}}

Vorgeschlagene Beiträge

Anzeige

Black Station 2 ist eine Erweiterung der ursprünglichen Black Station.
Foto: Puma

Puma erweitert eigene Metaverse-Präsenz um weitere digitale Welten

Der Sportartikelanbieter und Hersteller Puma hat mit der Einführung von Black Station 2 eine neue Metaverse-Plattform geschaffen, deren Ziel es ist, die digitale und die physische Welt miteinander zu verbinden und den Nutzer:innen den Kauf von realen statt virtuellen Schuhen zu ermöglichen.

Black Station 2 ist eine Erweiterung der ursprünglichen Black Station. Diese wurde im September 2022 während der New York Fashion Week vorgestellt. Ursprünglich konnten die Nutzer:innen auf Black Station exklusive digitale Sammlerstücke betrachten und kaufen, die gegen echte Puma Turnschuhe getauscht werden konnten.

Ab sofort bietet Puma seinen Kund:innen die Möglichkeit, neue virtuelle Welten zu erkunden. Die erste Welt mit dem Namen “Unkai” ist inspiriert von der japanischen Stadt Shibuya, deren leuchtende Farben und energetische Designelemente sich direkt auf die Schuhe übertragen. Die zweite Welt mit dem Namen “Unter” ist von der Berliner Clubkultur inspiriert. Sie spiegelt Elemente wider, die für die Underground-Clubszene stehen.

“Puma möchte unsere Community dort erreichen, wo sie einkauft, und gleichzeitig neue und aufregende Möglichkeiten im Bereich der Kryptowährung und des Metaversums erkunden,” erklärt Ivan Dashkov, Leiter von Web3 bei Puma.

Das erste Schuhmodell, das im Rahmen von Black Station 2 vorgestellt wird, ist der “Fast-RB”. Wie das Unternehmen mitteilt, ist in diesem leichten Schuh die neueste Lauftechnologie von Puma integriert, die ein einzigartiges, federndes Laufgefühl bietet.

Puma wird 75

Puma feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum und stellt im Rahmen der Feierlichkeiten den Ausbau der eigenen Web3-Präsenz in den Mittelpunkt, um ein optimales und jederzeit verfügbares Einkaufserlebnis anzubieten.

Die auf dem Metaverse basierende Plattform soll nach eigenen Angaben dazu dienen, die E-Commerce- und stationären Einkaufsformate des Unternehmens noch weiter zu ergänzen. Zu diesem Zweck gibt Puma allen Nutzer:innen zusätzlich zu der Option, mit

Der Fahrstuhl führt zu den verschiedenen Welten im Metaverse von Puma.

Der Fahrstuhl führt zu den verschiedenen Welten im Metaverse von Puma.
Foto: Puma

Kryptowährungen zu bezahlen, nun auch die Möglichkeit, im Metaverse mit Kreditkarten zu bezahlen. Exklusiven Zugang zu neuen, hochwertigen Puma-Produkten erhalten zudem Inhaber:innen des sogenannten „Puma Pass“. Der Pass kann auf der Webseite OpenSea.io erworben werden.

Auf blackstation.puma.com können Interessierte Black Station 2 erkunden und limitierte NFTs von Puma erwerben.

Über Puma

Puma ist ein Sportartikelanbieter und Hersteller von Schuhen, Textilien und Accessoires. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenrauch im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt ist eine Tochtergesellschaft der französischen Unternehmensgruppe Kering. Neben dem Verkauf von Schuhen, Textilien und Accessoires an den Groß- und Einzelhandel vermarktet der Sportartikelhersteller seine Produkte auch über eigene Einzelhandelsgeschäfte (Puma Stores und Factory-Outlets) sowie Online-Shops.

Produkt-News